Menschen entspannen auf Steinen am Fluss Dreisam in Freiburg. Die Sonne scheint durch die Bäume und erzeugt einen warmen, einladenden Effekt.
FWTM-Duepper

Dauer: 1:30 hStrecke: 4,3 km
Spaziergang & Stadtrundgang

Ristretto, Tapas und Boule

Die Wiehre, eines der begehrtesten Wohngebiete der Stadt, bietet eine einzigartige Mischung aus badischer Küche, französischem Savoir-Vivre und italienischer Barista-Kultur. Diese charmante Gegend ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die Nähe zu verschiedenen kulinarischen Erlebnissen. Ein Spaziergang durch die Wiehre ist wie eine kulinarische Reise durch Europa, bei der man Ristretto, Tapas und Boule in einem einzigen Stadtteil erleben kann. Unabhängig von der Jahreszeit, ob im Januar oder Juli, im April oder Oktober, die Wiehre ist immer einen Besuch wert. Die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt der kulinarischen Angebote machen diesen Stadtteil zu einem unverzichtbaren Punkt auf jeder Reiseroute.

Tour-Details

4,3 kmLänge
1:30 hDauer
288 mHöchster Punkt
276 mNiedrigster Punkt
Empfohlene Jahreszeiten
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Wegbeschreibung

Vom Martinstor geht geradeaus bis zur Kaiserbrücke, dort rechterhand an die Dreisam hinunter und am Ufer entlang bis zum Luisensteg, der hinüber an die Schiller- und in die Turnseestraße führt. Sind Wasser und Hauptverkehrsachse überquert, wird das Rauschen der Stadt mit jedem Schritt leiser und auch die Bebauung stetig entzerrt. 

An der Kreuzung Turnsee-/Talstraße öffnet sich der Blick nach rechts auf die katholische Johanneskirche, deren Sandstein-Türme 60 Meter in die Höhe ragen. Nur wenige 100 Meter weiter der Straße folgend präsentiert sich die evangelische Christuskirche deutlich kleiner, aber vor allem im Inneren ebenfalls sehenswert. Mit etwas Glück lässt sich im Vorübergehen an Klängen von Kirchenmusik teilhaben. 

Weiter geht es entlang der Turnsee- bis zur Erwinstraße, wo verschiedene Schaufenster, italienische Delikatessen und das Kunst-Café „Artjamming“ warten. Die Günterstalstraße mit ihren Geschäften und Handwerksbetreiben wird lediglich überquert, um gleich wieder fern des treibenden Verkehrs in die Stille abzutauchen und das Graffiti-Haus zu entdecken. 

An der Kreuzung geht es links weiter in die Kirchstraße und auch dort finden sich einige offene Türen zum Einkehren. Alternativ laden auf dem Annaplatz Bänke dazu sein, einfach nur die Stimmung auf sich wirken zu lassen. Wer es etwas größer und noch grüner möchte, geduldet sich, biegt am Ende der Kirch- links in die Lorettostraße ab – und gelangt über die Günterstal- in die Urachstraße. 

Auf weichen Sandwegen geht es hier immer geradeaus bis zum Alten Wiehrebahnhof, der sich für eine Pause ebenso anbietet wie die kultige Kaffee-Kiste – ein Outdor-Café mit einigen Spezialitäten – wenige hundert Meter weiter, an der Ecke Dreikönig-/Peter-Sprung-Straße. Oder Förster Max, eine Eisdiele, die eine Offenbarung für Liebhaber exotischer Sorten ist. Und ebenfalls in Sichtweite liegt. 

An der Ecke Zasius-/Dreikönigstraße versteckt sich ein alter Friedhof auf einem Hügel, der die historische Bedeutung dieses Ortes bescheiden in Stille hüllt. Heute spielen hier Kinder, die Zeiten der Badischen Revolution sind seelenvollem Frieden gewichen. Doch dies nur am Rande, weiter geht es geradeaus, eine gute Weile entlang der Zasiusstraße, die bekannt ist für ihre Wiehre-typische Architektur. 

Für die Schlussetappe heißt es links in die Brombergstraße einfädeln, an der Talstraße einen Rechtshaken schlagen und noch einmal links in die Uhlandstraße abbiegen. Dann über den Mariensteg wieder hinunter an den Uferweg steigen und zu guter Letzt bestenfalls: auf der Dreisamschaukel die Füße über dem Wasser baumeln lassen, bevor es in die Stadt zurück geht.

Startpunkt

Martinstor

Ziel

Martinstor

  • Freiburg Wiehre - Ristretto, Tapas und Boule

    79098 Freiburg im Breisgau


    Route berechnen
  • Tipp des Autors:

    Wer den Spaziergang zu einem Ausflug ausdehnen möchte, wandert an der Haltestelle Holbeinstraße bis nach Günterstal oder in den Sternwald hinein bis zum Wasserschlössle.



  • Downloads

weitere Touren für dich

  • Krokodil im Kanal.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Stadterlebnis Freiburg

    • 27 m
    • 2,3 km
    • Rundgang
    • Stadtrundgang
    mehr erfahren
  • Straßenszene mit Radfahrern, Cafégästen und geparkten Fahrrädern bei Sonnenschein.
    FWTM Spiegelhalter
    Tour

    Sedanviertel

    • 1:30 h
    • 1,7 km
    • Rundgang
    • Spaziergang
    • Stadtrundgang
    mehr erfahren
  • Menschen genießen den Stadtgarten in Freiburg bei Sonnenuntergang. Einige sitzen auf dem Rasen, andere stehen oder fahren Fahrrad. Die Sonne scheint durch die Bäume.
    TMBW-Duepper
    Tour

    Gründerzeit und Dorfidyll

    • 1:00 h
    • 4,2 km
    • Rundgang
    • Spaziergang
    • Stadtrundgang
    mehr erfahren
  • Straße in Freiburg-Stühlinger mit Bäumen, geparkten Autos und einer Kirche im Hintergrund. Die Sonne scheint durch die Blätter der Bäume.
    FWTM-Antal
    Tour

    Szeneviertel mit Künstlerflair

    • 1:00 h
    • 3,0 km
    • Rundgang
    • Spaziergang
    • Stadtrundgang
    mehr erfahren
  • Blick ins Dreisamtal vom Schlossberg Freiburg.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Mez'sche Abenteuerrunde - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    • 55 m
    • 2,4 km
    • Themenweg
    • Wanderweg
    • Wanderung
    mehr erfahren
  • Die "Communication" am Schlossberg Freiburg mit einer Informationstafel im Vordergrund.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Entdeckertour - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    • 5:05 h
    • 14 km
    • Themenweg
    • Wanderweg
    • Wanderung
    mehr erfahren
  • Wanderweg druch den Wald auf dem Schlossberg.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Festungstour - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    • 1:40 h
    • 4,6 km
    • Themenweg
    • Wanderweg
    • Wanderung
    mehr erfahren