Die "Communication" am Schlossberg Freiburg mit einer Informationstafel im Vordergrund.
FWTM-Spiegelhalter

Dauer: 5:05 hStrecke: 14 kmSchwierigkeit: Mittel
Themenweg & Wanderweg

Entdeckertour - Erlebnis Schlossberg Freiburg

Erkunde den Schlossberg bei einer ausgiebigen Rund-Wandertour bis zum Ausflugsort St. Ottilien. Die Tour führt vom Stadtgarten über den Bereich des ehemaligen Oberen Schlosses bis nach St. Ottilien und auf dem Weg zurück in Richtung Innenstadt vorbei am Unteren Schloss, dem Kanonenplatz und den Mez'schen Gärten. Genieße unterwegs den Ausblick vom Schlossbergturm und lerne mehr über die Festungs- und Naturgeschichte am Schlossberg an zahlreichen Informationstafeln und Erlebnisstationen.

Tour-Details

14 kmLänge
5:05 hDauer
430 mAufstieg
430 mAbstieg
598 mHöchster Punkt
277 mNiedrigster Punkt
Kondition
Schwierigkeit
Landschaft
Erlebnis
Empfohlene Jahreszeiten
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Wegbeschreibung

Zunächst schlängelt sich der Weg vom Fuß des Schlossbergs am Stadtgarten (1) serpentinenartig hinauf zum Schlossbergrestaurant Dattler (2). Alternativ können die ersten Höhenmeter auch mit der Schlossbergbahn zurückgelegt werden. Unweit später gelangen Sie zum Kommandantengarten (3), einem versteckten Rückzugsort, der inzwischen als baumbestandene Aussichtsterrasse zum Verweilen einlädt und unterhalb dessen sich die einzigen, beweideten Freiflächen am Schlossberg befinden. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich der ehemalige Festungseingang im Bereich des sog. „Oberen Schlosses“ (4).

Wo früher imposante Festungsanlagen standen, befindet sich heute der Stadtwald mit dichtem Blätterdach und schmalen Pfaden. Spuren der im Jahr 1744 gesprengten Festung sind in Form von verwitterten und überwucherten Grundmauern jedoch noch immer vorhanden und erzählen ebenso von vergangenen Zeiten, wie die „Guckis“ mit Visualisierungen der ehemaligen Festung.

Vorbei am Peterskreuz (5), dem Ort der alten Festungskapelle, eröffnet sich schließlich ein Blick ins malerische Dreisamtal bis hin zum Feldberg.

Von hier an verläuft der Weg mitten durch den Bergwald über kleine, gut begehbare Pfade bis zum höchsten Punkt der Tour im Landschaftsschutzgebiet Rosskopf. Nach kurzem Abstieg gelangt man zum Ausflugslokal St. Ottilien (6). Gestärkt geht es zunächst über Pfade unterhalb des größeren Waldwegs gemütlich in Richtung Innenstadt zurück.

Ein letzter Anstieg führt erneut zum Fort Carré im Bereich der Oberen Festung. Von dort geht es nun entlang der sog. „Communication“ (7), einem noch heute sichtbaren Verbindungsweg, zum Schlossbergturm (8). Der 33 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einzigartigen Rundblick auf Freiburg, über die Rheinebene und in den Schwarzwald.

Beim Abstieg zum Halsgraben und dem Kanonenplatz (9) eröffnen sich weitere Aussichten auf Freiburgs Altstadt, die nicht weniger imposant sind. Etwas oberhalb liegt die Ludwigshöhe (10), der ehemalige Standort des Burghaldenschlosses, das dem Schlossberg seinen Namen gab und im Jahr 1091 errichtet wurde.

Nach einer letzten Schleife zum Kleinen Kanonenplatz (11), wo Kinder eine Kugelbahn erwartet, geht es schließlich durch die Mez’schen Gärten (12) und vorbei an den Rebhängen des Schlossbergs hinab zum Schwabentor. Bevor Sie zum Ausgangspunkt am Stadtgarten zurückkehren, lädt der Kastanien-Biergarten (13) des Greiffenegg-Schlössle dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen.

Startpunkt

Stadtgarten Freiburg

Ziel

Stadtgarten Freiburg

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Haltestelle Europaplatz (Linie 4 & 5), von dort 6min zu Fuß bis zum Stadtgarten

    Parken

    Parkmöglichkeiten in der Nähe: Schlossberggarage (Schlossbergring 14, 79098 Freiburg) oder Parkhaus Karlsbau (Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg).

    Entdeckertour - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    79098 Freiburg im Breisgau


    Route berechnen
  • weitere Infos / Links:

    Zertifizierung als „Naturvergnügen“ durch den Deutschen Wanderverband

    Die Entdeckertour wurde am 1.9.2023 als Qualitätsweg der Kategorie „Naturvergnügen“ vom Deutschen Wanderverband zertifiziert. Außergewöhnlich ist die Zertifizierung als „Naturvergnügen“ insbesondere, weil die Entdeckertour als äußerst stadtnaher Wanderweg über rund 75 % naturnahe Wege führt (Voraussetzung: mind. 55%).

    Weitere Kriterien sind:

    • Durchgehende, einheitliche Beschilderung/Lenkung
    • mind. zwei Bereiche mit natürlicher Stille, die länger als 500 m sind
    • durchschnittlich mindestens eine attraktive Naturlandschaft auf 5 km
    • insgesamt mindestens 2 km Wege durch attraktive Naturlandschaften

    Bundesweit führt der Wanderverband 16 Touren als „Naturvergnügen“, davon noch keine im Schwarzwald. Die Entdeckertour am Schlossberg ist somit die erste, als „Naturvergnügen“ zertifizierte Wandertour des Schwarzwalds.



    Tipp des Autors:

    An zahlreichen Informationstafeln und Erlebnisstationen wie Zeitspiralen und 3D-Guckis können Wandernde die Festungs- und Naturgeschichte am Schlossberg kennenlernen.



  • Downloads

weitere Touren für dich

  • Wanderweg druch den Wald auf dem Schlossberg.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Festungstour - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    • 1:40 h
    • 4,6 km
    • Themenweg
    • Wanderweg
    • Wanderung
    mehr erfahren
  • Blick ins Dreisamtal vom Schlossberg Freiburg.
    FWTM-Spiegelhalter
    Tour

    Mez'sche Abenteuerrunde - Erlebnis Schlossberg Freiburg

    • 55 m
    • 2,4 km
    • Themenweg
    • Wanderweg
    • Wanderung
    mehr erfahren
  • Radtour an der Hochburg Emmendingen
    FWTM-Schultheiss
    Tour

    Zwei Burgen Gravel-Runde

    • 3:59 h
    • 52 km
    • Radtouren
    • Gravel-Tour
    mehr erfahren
  • Gravel-Bike Tour im Freiburger Stadtwald
    FWTM-Eberle
    Tour

    Exploring Mooswald

    • 3:15 h
    • 41 km
    • Radtouren
    • Gravel-Tour
    • Radtour
    mehr erfahren
  • Dreisam bei March-Hugstetten
    FWTM-Vögtle
    Tour

    Entlang an Elz & Dreisam

    • 3:51 h
    • 50 km
    • Radtouren
    • Gravel-Tour
    • Radtour
    mehr erfahren