Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Was Freiburg zur Stadt der Weine macht? Dank der milden Temperaturen und hervorragenden Böden gilt die Region ringsum, zwischen Schwarzwald und Vogesen, als eines der besten Weinbaugebiete Europas. Diesen Standortvorteil nutzten bereits die Römer: Die älteste Urkunde über den Anbau von Wein am Tuniberg stammt aus dem Jahr 888 n. Chr. Wenn du mehr wissen möchtest: Der Weinlehrpfad in Freiburg-Opfingen führt auf 1,5 Kilometern durch die Reben und gibt auf 20 Infotafeln spannende Infos über die Reben der Region und ihren Anbau. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich vom Staatsweingut Freiburg eine Weinprobe nach Hause schicken lassen – außerdem gibt’s dort die nachhaltige "Grüne Weinbox".
So vielseitig ist kaum eine andere Weinbauregion: In Südbaden wachsen liebliche und süße Weißweine wie die Scheurebe, Gewürztraminer und Muskateller. Dazu halbtrockene bis trockene Klassiker – Gutedel, Grauburgunder, Müller-Thurgau – und der Spätburgunder Roséwein. Aber du findest hier auch kräftige Rotweine wie den Spätburgunder Rotwein und Dornfelder. Diese fünf badischen Weine solltest du dir nicht entgehen lassen: