Im äußersten Südwesten Deutschlands beginnt der Frühling oft drei Wochen früher als im Rest des Landes. Aber nicht nur darum ist das Markgräflerland zu beneiden. Die Region, gelegen zwischen Freiburg und Basel, südlichem Schwarzwald und französischer Grenze, verzeichnet nicht nur regelmäßig Sonnenstunden-Rekorde, sondern ist auch noch bildschön. Zwischen charmanten Winzerorten wie Auggen, Schliengen, Efringen-Kirchen oder der Weinstadt Müllheim ziehen sich die Rebhänge in sanftem Schwung durch die Landschaft. Mit dem Gutedel wächst hier einer der ältesten Weine der Welt – angeblich bauten schon die alten Ägypter diese Rebsorte an. Heute aber ist sie nirgends so sehr zu Hause wie hier, weswegen viele diesen Wein auch einfach „Markgräfler“ nennen.