Sterneküchen Wolfshöhle Teller mit Fischgericht
Wolfshöhle Annette Sandner
Fine Dining

Sternenhimmel über Freiburg

Freiburg hat ein großes Herz für Genuss und Genießer*innen. Kein Wunder also, dass gleich vier sternengekrönte Restaurants hier hervorragende Küche bieten. In jedem schwören die Spitzenköche auf die Qualität der Zutaten aus Freiburg, dem Breisgau, Kaiserstuhl und Markgräflerland. Chef Martin Fauster setzt im Restaurant Zur Wolfshöhle österreichische Akzente, in der Eichhalde kocht Federico Campolattano mit voller Liebe zu seiner Heimat Süditalien – und reicht dem Gast sogar mal Kopfhörer zum gegrillten Oktopus, so dass zum Geschmack auch noch der Sound Neapels kommt. Freiburgs Nähe zu Frankreich wiederum spiegelt sich in der Karte der Zirbelstube im Colombi-Hotel, seit Jahrzehnten eine Ikone der französischen Haute Cuisine in Deutschland. Das Jacobi bietet innovative heimische Küche für die Green City – und spannender jüngster Neuzugang der Freiburger Sternegastronomie ist das Hawara: japanisch inspirierte Küche mit Zutaten aus dem eigenen Gemüsegarten.

Wolfshöhle Silvia Wolf

Martin Fauster

Inhaber und Chefkoch der “Wolfshöhle”
Die große Tradition von gutem Essen und gutem Wein macht Freiburg zur kulinarischen Hochburg für Genießer*innen. Die Anzahl einzigartiger Gastronomiebetriebe hat in den vergangenen Jahren zugenommen – Freiburg ist ein Ort der unbegrenzten Möglichkeit für Menschen, die den Genuss wertschätzen.
FWTM Losch
Italienische Spitzenküche

Eichhalde

„Die Welt gehört denen, die sie zu genießen wissen“ – so steht es auf Italienisch an der Wand im Restaurant Eichhalde. Federico Campolattano kocht hier mit Raffinesse, Leidenschaft und großer Liebe zu seiner Heimat Süditalien. Gemeinsam mit seiner Frau Valentina Tito hat er das Restaurant 2019 eröffnet, 2023 bekam die Eichhalde den ersten Michelin-Stern. Ein Markenzeichen des Hauses ist das puristisch angelegte „moderne Menü“ mit fünf bis neun Gängen. Schönes Extra: Die wunderbaren Pasta-Saucen gibt’s auch als Souvenir für zu Hause – ein Stück Italien zum Mitnehmen. 

Mehr zur Eichhalde
Heidi Hintereck
Colombi Hotel Restaurant Zirbelstube
Wo ist dieser Ort?
Französische Haute Cuisine

Colombi Restaurant Zirbelstube

Sie ist der Klassiker der Fine Dining-Szene: Die Zirbelstube im Colombi-Hotel ist für ihre elegante französische Küche weit über Freiburgs Grenzen hinaus bekannt. Dabei geht das Restaurant mit der Zeit und bietet Gourmets neben Spezialitäten wie bretonischen Jakobsmuscheln oder feinem Entrecôte auch eine komplett vegane Menü-Variante an. So stilvoll wie gemütlich ist der großzügige Gastraum, der dem sternengekrönten Restaurant seinen Namen gibt: Wände und Decken sind komplett mit hellem Zirbenholz verkleidet.

Zum Colombi Restaurant Zirbelstube
FWTM Bender
Zur Wolfshöhle
Wo ist dieser Ort?
Auf höchstem Niveau bodenständig

Zur Wolfshöhle

Konzentration aufs Wesentliche – allein schon dafür hat die Wolfshöhle ihren Stern verdient. Exzellente Zutaten sind für Martin Fauster der Schlüssel zum Erfolg. Der Chefkoch und Inhaber der Wolfshöhle stammt aus der Steiermark, und die Küche seiner Heimat prägt ihn bis heute. Das zeigt nicht nur das Steirische Backhendl auf der Karte, sondern auch die Art und Weise, in der Martin Fauster den Fokus auf das Aroma jedes einzelnen Produkts legt. Seine Gerichte lassen sich, als Menü oder à la carte, im Sommer auch draußen auf der Terrasse genießen – in bester Freiburger Lage an der Konviktstraße.

Mehr zur Wolfshöhle
FWTM Kurth
Regionale Küche neu gedacht

Jacobi

Das Konzept ist innovativ und hat seit der Gründung Ende 2022 schon viele Gourmets überzeugt: Im Jacobi erwartet dich ein modernes Tasting-Menü mit sieben bis neun Gängen; die einzelnen Parts bestehen aus spannenden Dreiklängen wie „Wels, Karotte, Tandoori“. Hinter dem Restaurant steht ein fünfköpfiges Team unter der Leitung von Chefkoch Christoph Kaiser. Regionalität ist das Credo des Hauses, dafür gab’s vom Guide Michelin 2024 zusätzlich zum roten auch den grünen Stern für nachhaltige Gastronomie. Die Stimmung ist herzlich und ungezwungen, auch Kinder sind ausdrücklich willkommen.

Mehr zum Jacobi erfahren
Hawara
Freiburgs Newcomer

Hawara

Nicolai Heuer und Yannik Spielmann kennen sich schon seit dem Kindergarten und führten das Hawara früher als Pop-up-Restaurant. Seit 2024 hat es seinen Platz in der schönen alten Villa in der Wiehre – und seit 2025 gleich zwei Michelin-Sterne: einen roten Michelin Stern für die japanisch inspirierte Kochkunst und einen grünen fürs Nachhaltigkeits-Konzept; die Zutaten kommen oft aus dem eigenen Garten. Donnerstags bis samstags bietet das Hawara Menü-Küche, mittwochs gibt‘s ein kleineres Carte-Blanche-Menü und eine Bistro-Karte. „Hawara“ nennt man im Wiener Dialekt übrigens einen guten Kumpel – das passt zur angenehm lockeren Stimmung.

Mehr über das Hawara
Genuss im Umland

Feine Küche rund um Freiburg

Gemütliche Gasthöfe, ausgezeichnete Gourmet-Restaurants oder die urigen Straußwirtschaften an der Weinstraße, vor der im Frühjahr und im Herbst die geschmückten Besen stehen: Freiburgs Umland bietet dir eine große Auswahl an Orten zum Genießen.

Feines im Umland entdecken
Feines im Umland entdecken
Feines im Umland entdecken
Schwarzwald Tourismus Chris Keller
Feines im Umland entdecken