Freiburg Theater Aufführung Frau mit blauem Schal
Inga Schäfer

Freiburgs große und kleinen Theaterbühnen

Lebendige Theaterszene

Freiburg ist eine Theaterstadt. Das zeigt sich nicht nur am renommierten Theater Freiburg, das einen internationalen Ruf als eines der führenden Mehrspartenhäuser im deutschsprachigen Raum hat. Auch viele andere Bühnen bieten Theater, Tanz und Musik vom Feinsten. Schräg, dramatisch, klassisch, ironisch, ernst – Freiburgs Kreative inszenieren gekonnt und mit Herzblut.  

Gespielt wird an den unterschiedlichsten Orten und mit Lust zum Experiment.
Theater im ehemaligen Elektrizitätswerk, im früheren Schwimmbad oder in einer alten Fabrik? Theater auf Alemannisch? Theater mit nur 40 Plätzen? Abgründig, absurd und mit schwarzem Humor?  
Hat Freiburg alles zu bieten! Und das auf hohem künstlerischem Niveau. Egal ob Kinder und Jugendliche, eingefleischte Theaterfans oder Gäste, die den Freiburg-Aufenthalt nutzen möchten, um mal was Neues auszuprobieren. Die Bühnen der Stadt begeistern ihr Publikum. Kein Wunder also, dass die Freiburger*innen selbst leidenschaftlich gern ins Theater gehen.
 

Große Inszenierungen und große Gefühle

Theater Freiburg

Das Theater Freiburg ist das älteste und größte Theater Stadt. In der Fußgängerzone, direkt gegenüber der Universität und am Platz der Alten Synagoge und steht es quasi mitten im Wohnzimmer der Freiburger*innen. Das Drei-Sparten-Haus (Schauspiel, Musik und Tanz) vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum. Letzterer ist ein Atelier für das Junge Theater und ein lebendiges Theaterlabor für brennende Themen der Gegenwart.   
Im eleganten Winterer-Foyer finden zudem Autorenlesungen, Vortragsabende oder Kammerkonzerte statt. 

Zum Theater Freiburg
Theaterauffürhung Perr Gynt Freiburg Theater
Britt Schilling
Theater Freiburg
Wo ist dieser Ort?
Außenansicht Theater Freiburg
FWTM Spiegelhalter
Theater Freiburg
Wo ist dieser Ort?