Kandelhof von Aussen bei Nacht mit Beleuchtung
Friedrichsbau Lichtspiele Shevedchenko

Kinos in Freiburg

Licht aus, Film ab!

Freiburg, so sagt man, habe die höchste Dichte an Kinosesseln im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Anspruchsvolle Kinokultur hat hier definitiv einen hohen Stellenwert. Die Freiburger*innen lieben Kino: Ob Blockbuster im Multiplexkino CinemaxX mit überdimensionalen Leinwänden und ausgefeilter Bild- und Tontechnik oder lieber klein und fein in einem der drei Independent-Kinos – jeder Abend kann hier zum Kinoabend werden.  

Ein besonderer Ort für Filmkultur ist das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof. Auf dem Programm: innovative zeitgenössische Filme in Originalfassung. Regelmäßig kommen Regisseur*innen oder Autor*innen hierher, um sich mit dem Publikum über ihre Werke auszutauschen.

Und weil man in Freiburg nicht nur Leinwanddramen, sondern auch laue Sommerabende schätzt, ist das Sommernachts-Kino im Innenhof des Schwarzen Klosters ein Sommer-Highlight für Filmfans. Von Ende Juni bis September kannst du hier open air Klassiker, Newcomer und Leinwand-Schätze unterm Sternenhimmel genießen.

Ausgezeichnetes Kino

Preisgekrönt: Freiburgs Independent-Kinos

Starkes Trio: Mit dem Friedrichsbau, der Harmonie und dem Kandelhof widmen sich gleich drei Kinos in Freiburg der Arthouse–Filmkunst. Über 500 verschiedene Filme laufen hier pro Jahr, ihr Engagement für die unabhängige Filmkunst hat den Häusern bereits zahlreiche Preise eingebracht. Als erste deutsche Kinos überhaupt bekamen etwa der Friedrichsbau und der Kandelhof schon 2007 eine Auszeichnung für das beste Programm Europas. Ein starker Fokus liegt auf dem europäischen Film und neben dem klassischen Kinoabend gibt’s immer wieder besondere Formate wie Premieren, Specials, Previews, fremdsprachige Kinoabende oder Themenwochen.

Freiburg's Kinowelt: Großes Kino, kleine Perlen