Mobilität in Freiburg
FWTM Spiegelhalter
Fahrrad, Bus oder Bahn

Mobil vor Ort

Am besten lässt sich Freiburg mit dem Fahrrad entdecken. Parken ist kein Problem, die Distanzen sind kurz und die Radwege bestens ausgebaut. Auf einem 300 Meter langen Abschnitt nahe der Messe können Radfahrer*innen sogar unter einem Solardach fahren: ein deutschlandweites Pionierprojekt der Green City, das den jährlichen Stromverbrauch von gut 180 Menschen deckt. Wer kein eigenes Rad dabei hat, kann sich mit dem Leihradsystem Frelo unkompliziert eines mieten. Für alle, die nicht in die Pedale treten möchten, sind Freiburgs fünf Straßenbahnlinien die praktische Alternative. Und wer weiter raus ins Umland möchte, steigt am Bahnhof in eine der Bahnen des Regio-Verbands Freiburgs. Es soll doch das Auto sein? Die Stadt bietet verschiedene Optionen zum Carsharing und ein gutes Netz an Ladestationen für E-Autos.

FWTM Spiegelhalter
Der Weg ist das Ziel

Freiburg, die Stadt der kurzen WEge

Was darf’s sein? Gemütlich mit dem Fahrrad entlang der Dreisam zum nächsten Café, praktisch mit der Straßenbahn durch die Innenstadt oder mit dem E-PKW bis in den Schwarzwald.

Auf vier Rädern Freiburgs Umgebung erkunden

Carsharing

Im Urlaub auf das eigene nicht verzichten wollen, in Freiburg kein Problem. Mit den Angeboten von Grüne Flotte, naturenergie und Flinkster
Auch zahlreiche Ladestationen für E-Fahrzeuge erleichtern die Mobilität vor Ort.

Mit Bus und Bahn unterwegs

ÖPNV

Die Innenstadt ist bestens durch die VAG mit Straßenbahnen, sowie die Stadtteile und Ortschaften mit Bus- und S-Bahnlinien im Regio-Verbund Freiburg verknüpft und bieten eine wetterunabhängige Alternative zum Fahrrad.

Zur VAG
Hauptbahnhof Freiburg
FWTM Spiegelhalter
Öffentlicher Nahverkehr in Freiburg
FWTM Antal