Blick von oben auf das Zelt-Musik-Festival
ZMF Klaus Polkoski

Freiburgs Top 10 Events 

Das ganze Jahr: Sport, Kultur, Genuss

Wie viele Facetten Freiburg zu bieten hat, zeigt schon der Jahreskalender mit den wichtigsten Top-Events:
Im Sommer gibt’s Kultur und Kulinarik satt, im Frühjahr und Spätsommer locken Großereignisse wie Mein Marathon oder das Radrennen La Reine Sportler*innen in die Stadt.
Und in den Wintermonaten kannst du in der Freiburger Altstadt auf dem Weihnachtsmarkt Plätzchen backen oder auch Momente der Ruhe finden – und bald darauf beim größten Vortragsfestival der Welt dein Fernweh stillen.
Entdecke Freiburg bei diesen Top 10-Events von ganz verschiedenen Seiten!

Im Überblick

Die nächsten Top-Events in Freiburg

Freiburgs Event-Kalender ist gut bestückt mit Konzerten, Festivals, Sport-Ereignissen & Co. Was du hier als nächstes erleben kannst:

  • FWTM
    Veranstaltung

    Fashion & Food Festival Freiburg

    • Donnerstag, 25.09.2025
    • 17:00 Uhr
    • Feste
    • Fashion & Beauty
    • Fashion & Food Festival
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    MUNDOLOGIA-Seminar: Bessere Reisefotografie

    • Samstag, 22.11.2025
    • 10:00 Uhr
    • Pop, Rock & Jazz
    • Konzert
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Münsterplatzkonzert 2025: Mozart-Gala mit Jeanine De Bique & Freiburger Barockorchester

    • Sonntag, 31.08.2025
    • 20:00 Uhr
    • Klassik
    • Konzert
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Plaza Culinaria

    • Freitag, 07.11.2025
    • 14:00 Uhr
    • Messe
    mehr erfahren
Mai bis September

Den Sommer genießen mit Kultur, Picknicken & Musik

Im Sommer hat diese Stadt ein ganz besonderes Flair: Entdecke das typische Freiburg-Gefühl bei einem Picknick an den ikonischen Bächle, mit einem Glas badischen Wein in der Hand oder im Museum – das sind die wichtigsten Sommer-Events in der Stadt:

  • Ab Mai: Bächle-Picknick
    Bächlepicknikc Freiburg
    Freiburg erLEBEN
    Besonderes Erlebnis an den Bächle

    Das schönste Picknick der Stadt

    Die Füße ins erfrischende Wasser stellen und dazu ein paar Leckereien genießen – fertig ist das beliebte Bächle-Picknick. Das kannst du dir natürlich jederzeit selbst zusammenstellen, an ausgewählten Terminen aber auch über den Anbieter Freiburg erLEBEN buchen. Der arrangiert dir eine Kiste voller lokaler Spezialitäten – auf Wunsch auch vegetarisch –, die du dir in der Museumspädagogischen Werkstatt an der Gerberau, neben dem Feierling Biergarten, abholen kannst. Umgestülpt und übers Bächle gestellt wird die Kiste dann auch gleich zum komfortablen Picknicktisch.
    Bächle-Picknick buchen!
  • Freiburg Weinfest bei Nacht mit Blick auf das Münster
    FWTM Polkowski
    Münsterplatz
    Wo ist dieser Ort?
    Wein, Sekt und badische Spezialitäten

    Ein Genussfest mit Münsterblick

    An sechs Tagen im Juli kannst du die badischen Weinbauregionen auf eine ganz besondere Art kennenlernen: Beim Weinfest rund ums Freiburger Münster schlenderst du mit einem Glas in der Hand vorbei an den Ständen, die von Winzer*innen aus dem Markgräflerland, dem Breisgau, dem Kaiserstuhl und weiteren wichtigen Anbaugebieten der Region bespielt werden. Über 400 Weine und Sekte kannst du hier probieren – und dazu regionale Köstlichkeiten von Käsespätzle über Flammkuchen bis zur Schwarzwälder Kirschtorte.
    Erlebe das Weinfest!
  • Blick von der Treppe in die Skulturenhalle des Augustinermuseums
    FWTM Bender
    Augustinermuseum
    Wo ist dieser Ort?
    Nachts im Museum

    Das Kultur-Highlight des Sommers

    Mit einem Ticket gleich zehn verschiedene Kultur-Locations erkunden: In der Freiburger Museumsnacht öffnen die fünf städtischen Museen und fünf weitere Institutionen ihre Türen bis tief in die Nacht. Dazu gibt’s ein Begleitprogramm, bei dem du die Häuser von einer ganz anderen Seite kennenlernst – etwa wenn im Augustinermuseum plötzlich Pop-Songs auf der Welte-Orgel erklingen oder in der Münsterbauhütte die Tanzfläche eröffnet wird. Verschiedene Führungen und Mitmach-Aktionen werden angeboten, überall gibt’s gutes Essen und Drinks.
  • Freiburg ZMF
    ZMF Klaus Polkowski
    Zelt Musik Festival
    Wo ist dieser Ort?
    Von Rock über Jazz bis Klassik

    Musik auf der grünen Wiese

    Ab Mitte Juli bekommst du bei diesem Festival drei Wochen lang ein sattes Musikprogramm geboten: Rock und Pop, Jazz und Blues, Klassik, dazu Tanz und Varieté kommen dann auf die Bühnen. Und was für Bühnen! Gleich mehrere Zelte – vom imposanten Zirkuszelt bis zum offenen Hügelzelt – werden für das Festival sieben Kilometer vor der Stadt, auf der grünen Wiese des Mundenhof-Tiergeheges, aufgebaut. Angefangen als kleines Pop-up-Event 1983 hat sich das Zelt-Musik-Festival in mehr als vier Jahrzehnten als wichtigstes Freiburger Musik-Event etabliert. 
    Zum Zelt-Musik-Festival
  • Laufsteg Model auf dem Fashion & Food Festival Freiburg 2023
    FWTM Muranyi
    Münsterplatz
    Wo ist dieser Ort?
    Die Stadt als Laufsteg

    Wo Mode & Genuss eine Bühne haben

    Am Münsterplatz wird ein Laufsteg für illustre Fashionshows aufgebaut, in der Rathausgasse erwarten dich Live-Musik und Performances, auf dem Kartoffelmarkt ein buntes Zirkusprogramm für die ganze Familie: Beim Fashion & Food Festival bereitet die Freiburger Innenstadt drei Tage lang den Themen Mode und Genuss eine große und bunte Bühne. In den Läden und Boutiquen, vor allem am Augustinerplatz und in der Schneckenvorstadt, gibt’s viele Aktionen und dazu reichlich Food-Stände und besondere gastronomische Angebote.
    Zum Fashion and Food Festival
September: La Reine

Rennradmarathon für Frauen

Wie la reine höchstpersönlich, also eine Königin, fühlen sich die Teilnehmerinnen dieses Rennradmarathons, an dem ausschließlich Frauen teilnehmen dürfen. Von der Freiburger Innenstadt geht’s auf wahlweise 100 oder 170 Kilometern durch die Weingebiete Markgräflerland und Kaiserstuhl mit Zieleinfahrt am Schlossberg im Kastaniengarten; unterwegs werden an Genuss-Stationen regionale Spezialitäten und Getränke angeboten. Damit die auch in aller Ruhe genossen werden können, wird die Zeit nicht von Start bis Ziel, sondern auf einzelnen Strecken-Abschnitten genommen. 

Infos zu La Reine
Radfahrerinnern im Schwarzwald la Reine
Female Cycling Organization
FWTM Antal
November: Plaza Culinaria

Eine Messe für den Genuss

Zehntausende zieht es jedes Jahr im November auf Freiburgs wichtigste Genussmesse: 
Drei Tage lang kannst du dich auf der Plaza Culinaria in der Messe Freiburg bei mehr als 300 Aussteller*innen durch das Angebot probieren, das von Bier oder Wein über Schokolade, Tee und Kaffee bis hin zu Schwarzwald-Spezialitäten oder veganen Produkten reicht. Seit 2024 übrigens auch bis tief in die Nacht: Bei der Plaza Late Night hat die Messe bis nach Mitternacht geöffnet.

Erlebe die Plaza Culinaria!
November & Dezember: Weihnachtsmarkt

Licht und Leckereien für die Adventszeit 

Am Montag vor dem ersten Advent geht’s los: Bis am Tag vor Heiligabend bieten über 120 Stände an sieben Standorten in der Freiburger Altstadt ihre Waren an – Kunsthandwerk und Kulinarisches, Glühwein und Geschenkideen. Auf Rathausplatz und Kartoffelmarkt, am Unterlindenplatz, in der Franziskaner- und Turmstraße sowie auf dem Rotteckring hat sich der Freiburger Weihnachtsmarkt inzwischen ausgebreitet, der 1973 erstmals stattfand. Inzwischen gibt’s hier Highlights für alle Generationen: Kinder backen gerne in der Weihnachtsbäckerei auf dem Kartoffelmarkt selbst Plätzchen, andere zieht es zum eindrucksvoll beleuchteten Colombischlössle. Und wer zwischendurch mal einen Moment der Ruhe sucht: In der Kirche St. Martin am Rathausplatz wird ab dem 1. Dezember jeden Tag um 17.30 Uhr eine Adventsmeditation angeboten.

Alles über Freiburgs Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Freiburg bei Nacht
FWTM Bender
Tobias Friedrich Mundologia
Januar: Mundologia Festival

In spannenden Vorträgen um die Welt

Mundologia ist das spanische Wort für Weltkenntnis – und genau die wollen der Freiburger Foto-Journalist Tobias Hauser und der Unterwasserfotograf David Hettich mit ihrem gleichnamigen Festival vermitteln. 
Seit 2004 hat es sich zum inzwischen größten Vortragsfestival der Welt entwickelt; Fotograf*innen und Journalist*innen, Bergsteiger*innen und Weltreisende berichten vier Tage lang vor gut 20.000 Besucher*innen von ihren Abenteuern. Parallel zu den Vorträgen gibt’s im Konzerthaus Freiburg auf drei Stockwerken eine Messe zu Reisen und Fotografie.

Zum Mundologia Festival
April: Mein Freiburg Marathon

Laufen mit Musik – und Maultaschenparty!

Wie Sportler*innen in Freiburg vor und nach dem Marathon ihre Kohlenhydrat-Reserven auffüllen? Na klar: mit einer Maultaschen-Party. Die ist im Startgeld für den Mein Marathon inklusive, zu dem jedes Jahr im April über 12.300 Läufer*innen ab der Messe Freiburg starten. Wer kürzer laufen möchte, kann sich auch zum 10-Kilometer-Lauf oder Halbmarathon anmelden. Und noch ein charmantes und für Freiburg typisches Extra: Das Sport-Event ist gleichzeitig auch ein Musik-Highlight: Etliche Bands und DJs heizen unterwegs den Läufer*innen ein. 

Mein Freiburg Marathon
Mein Freiburg Marathon Läufer in gelben Tanktop vor Martinstur
FWTM Bender
Mein Freiburg Marathon Start Messe Freiburg
FWTM Bender