Wein & Kulinarik
Sonstige

Herbstfahrt in die Tuniberger Reben

Die Region Freiburg ist weit über Baden-Württemberg hinaus für ihre edlen Weine bekannt. Doch wo wachsen die Trauben und wie entsteht der köstliche Wein?
Genieße eine entspannte Fahrt durch die Weinberge des Tunibergs und packe bei der Traubenlese selbst mit an. Erlebe, wie die frisch geernteten Trauben weiterverarbeitet werden und probiere bei einem herzhaften Winzervesper fünf verschiedene Weine aus der Region - Erlebe die badische Weinkultur hautnah!

Abfahrt/ Start: 13:30 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
Rückkehr: 18:00 Uhr nach Freiburg

Preis pro Person: 38€
Ermäßigt (bis 18 Jahren): 17,50 €
Kinder bis 6 Jahre frei

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Die Tickets sind an der Tourist Information erhältlich, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg, Tel.: 0761 3881 880, E-Mail: info@visit.freiburg.de.

 

Termine

  • Donnerstag, 25.09.2025 13:30 - 18:00 Uhr

Preis

  • ab:38 €
  • bis:17.5 €

Veranstaltungsort

Tourist Information Freiburg
Rathausplatz 2-4,
79098 Freiburg im Breisgau
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Tuniberg-Wein e.V.
Ruländerallee 49,
79112 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

    • Heute, 26.07.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 26.07.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 29.07.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 01.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 26.07.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Morgen, 27.07.2025
    • 12:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Veranstaltung

    Herdermer Bauernmarkt

    • Dienstag, 29.07.2025
    • 15:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Heike Clement
    Veranstaltung

    Skulpturengarten 2025

    • Heute, 26.07.2025
    • 13:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren