Festungstour - Erlebnis Schlossberg Freiburg
Entlang der ehemaligen Festungsanlage nimmt dich diese Tour mit auf eine Reise über die Geschichte des Schlossbergs: vom Gelände der Unteren Schlossanlage über den Schlossbergturm bis zum Oberen Schloss.
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Entlang der ehemaligen Festungsanlage nimmt dich diese Tour mit auf eine Reise über die Geschichte des Schlossbergs: vom Gelände der Unteren Schlossanlage über den Schlossbergturm bis zum Oberen Schloss.
Die Tour beginnt im Stadtgarten (1) und führt zunächst in Serpentinen hinauf zum Schlossbergrestaurant Dattler (2). Von dort geht es weiter über den Forstweg bis zum Kommandantengarten (3), um den herum sich die einzigen, beweideten Freiflächen am Schlossberg befinden. Nach einem letzten, kurzen Anstieg gelangt man zum Gelände des "Oberen Schlosses". Dort führt der Weg entlang am Peterskreuz (4), dem Ort der ehemaligen Festungskapelle, und dem Fort Carré (5), dem ehemaligen Sitz des Festungskommandanten. Abwärts geht es durch die sog. "Communication" (6), einem gemauerten Verbindungsweg zwischen oberem und unterem Schloss bis zum Schlossbergturm (7), dessen Aufstieg mit einem 360°-Blick auf Freiburg und den Schwarzwald belohnt wird. Über die sog. "Salzbüchsle-Treppe" erreicht man den Kleinen Kanonenplatz (8), wo es eine Kugelbahn für Kinder gibt. Schließlich gelangt man zum wesentlich bekannteren, (großen) Kanonenplatz (9) und der oberhalb gelegenen Ludwigshöhe mit ebenso traumhaften Aussichten auf Freiburg. Über das Schlossbergrestaurant Dattler geht es zum Abschluss wieder hinunter in Richtung Stadtgarten.
Stadtgarten Freiburg
Stadtgarten Freiburg
Haltestelle Europaplatz (Linie 4 & 5), von dort 6min zu Fuß bis zum Stadtgarten
Parkmöglichkeiten in der Nähe: Schlossberggarage (Schlossbergring 14, 79098 Freiburg) oder Parkhaus Karlsbau (Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg).
An zahlreichen Informationstafeln und Erlebnisstationen wie Zeitspiralen und 3D-Guckis können Wandernde die Festungs- und Naturgeschichte am Schlossberg kennenlernen.