Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Freitag 3. + Samstag 4. + Sonntag 5. Oktober 2025
#SOUNDCITYFREIBURG ist ein jährliches Festival für Sub-, Club- und Pop-Kultur. Die 20 an diesem Wochenende dezentral stattfindenden Programmpunkte setzen sich zusammen aus den stilistisch variablen Themen: Party + Street Art + Kino + Tanz + Ausstellung + Show + Nachtkultur + DJ-Action + Lesung + Konzert + Workshop + Performance + Urban Art + Rave + Slam.
Mit dem interdisziplinären Festival soundcity haben subculture urban media & kulturaggregat e.V. sich zum Ziel gesetzt, den Facettenreichtum der Freiburger Sub-, Club- und Pop-Kultur zu repräsentieren, zu stärken und zu fördern. Es geht darum, regionale DJ*anes, Musiker*innen und andere Künstler*innen, Kultur- und Kreativschaffende sowie Kulturorte und Veranstaltungsstätten sicht- und erlebbar zu machen. Es geht darum, niederschwelligen Zugang zu gewähren und zur kulturellen Teilnahme zu animieren. Es geht um kulturelle Bildung (u.a. Workshops, Lesungen u. Vorträge) und infrastrukturelle Nachhaltigkeit (Bleibendes - Skills, Kunstwerke, Connections - schaffen). Und darum, Aktivist*innen zu triggern, zu befähigen, zu vernetzen und anzuspornen - um den Standortfaktor Kultur und Musik in Freiburg relevanter zu positionieren. Und natürlich geht es auch um Erinnerungskultur, Bestandsaufnahme, Zukunftsvisionen und das Versprechen auf musikalisch-kulturelle Gemeinschaftserlebnisse.
Hoch- und Tiefkultur, Disco und Diskurs, Pop und Politik, Boomer und Zoomer – alle Programmpunkte mit Eintritt finden sich separat im Kalender. Hier sind die 10 kostenlosen Programmpunkte des Festivals:
01) Festival Kick-off: Ausstellung & DJ-Action @ KARLA tempo Kunstraum
Fotogräfin Lisa hat die ersten fünf Jahre des soundcity Festivals begleitet und fotografisch dokumentiert. Die hier zur Schau gestellten Fotos werden veredelt mit einem Soundtrack von DJ Leika & Flowra.
Wo: Karla tempo Kunstraum (im Karlsbau, neben mash), Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg
Wann: Freitag 3. (18-22 Uhr inkl. DJs) + Samstag 4. (12-20 Uhr inkl. Vorträge) + Sonntag 5. (12-18 Uhr inkl. No Leaders Community Open Dance Session) Oktober 2025
Eintritt: FREI! Getränke auf Spendenbasis.
02) Kiez Kultur: Ausstellung, Musik, Tanz & Talk - feat. No Leaders Community Open Dance Session, Bookingfonds Freiburg e.V…
Eine lebendige Clubszene, die Diversität und Austausch fördert, wäre dem Weltfrieden zuträglich! Einige Kollektive, Vereine und Crews die mit daran Arbeiten gestalten hier das Programm.
Wo: Karla tempo Kunstraum (im Karlsbau, neben mash), Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg
Wann: Samstag 4. Oktober, 12-20 Uhr + Sonntag 5. Oktober 2025, 12-18 Uhr
Eintritt: FREI! Getränke auf Spendenbasis.
03) Turntablism: Beats, Breaks & Scratches @ Kulturraum Freiburg – hosted by Urban Record Store & Double Trouble Jam & Just 1 Scratch
Turntablism ist die Kunst Plattenspieler und Mixer als Musikinstrumente zu nutzen, um durch Scratching, Beat-Juggling und Mixing kreative Klangcollagen zu erzeugen. Ein Gathering mit Show-Charakter – featuring Tekx Be, MZA, Swing-Flare Club uvm. Gimmick: 14-15 Uhr kostenloser Walk-in Schnupper-Workshop mit Tekx Be.
Wo: Kulturraum, Merzhauser Str. 16, 79100 Freiburg
Wann: Samstag 4. Oktober 2025, Workshop 14 Uhr, Beginn 15 Uhr, Ende 19 Uhr
Eintritt: FREI
04) Ausstellung: Freiburgs Subkultur der 1960er Jahre @ Jos Fritz
Mit dem Erfolg der Beatles und ihren zeitgenössischen Kolleg*innen, entwickelte sich ab 1963/64 auch in Freiburg eine überaus aktive Beat-Szene. Kuratiert von Andreas Huber (Radio Dreyeckland), präsentiert diese Ausstellung Fotos, Flyer, Plakate, Hörbeispiele und massig Informationen zu diesem Thema.
Wo: Jos Fritz, Wilhelmstr. 15/1, 79098 Freiburg
Wann: Samstag 4. (Ausstellungseröffnung 18 Uhr) + Sonntag 5. (11-18 Uhr) Oktober 2025
Eintritt: FREI
05) Stadtführung: Inglourious Basterds, James Bond & Gina Wildkatze – Die Freiburger Film-Tour @ Innenstadt Freiburg – hosted by Historix-Tours
Was verbindet den Tarantino Film mit Freiburg, was hat der Doppelnull-Agenten hier für Spuren hinterlassen und in welchem Film wurde die Uni in die Luft gesprengt? Kurioses und Wissenswertes aus der internationalen Filmgeschichte – Schauplatz Freiburg.
Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche am Rathausplatz, 79098 Freiburg
Wann: Samstag 4. Oktober 2025, 15-16.45 Uhr
Teilnahme: KOSTENLOS! Ticket via www.soundcityfreiburg.de erforderlich. Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
06) Graffiti: Fassadengestaltung @ Kulturraum – hosted by CityColours Freiburg
Im Rahmen dieses kreativen Stadtverschönerungsprojekts besprühen regionale Künstler*innen die straßenseitige Fassade vom Kulturraum Freiburg e.V. in der Merzhauser Str. 16.
Wo: Kulturraum, Merzhauser Str. 16, 79100 Freiburg
Wann: Freitag 3. + Samstag 4. + Sonntag 5. Oktober 2025
Spotting: Diese Veranstaltung findet im öffentlichen Raum statt.
07) Führung: Tonträger, Audiogeräte & Printmedien @ Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Das Archiv für Popmusikkulturen beheimatet u.a. die Reinhold Karpp Rolling Stones Collection, die Pink Floyd-Sammlung Rolf Ossenberg sowie das Redaktionsarchiv der Zeitschrift Musikmarkt. Dr. Knut Holtsträter führt durch die im April 2014 gegründete Forschungseinrichtung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Wo: ZPKM, Rosastr. 17-19, 79098 Freiburg
Wann: Samstag 4. Oktober 2025, 15-16.30 Uhr
Teilnahme: KOSTENLOS! Ticket via www.soundcityfreiburg.de erforderlich
08) Muralismo: Pop Art Painting – (vergessene) Kunst @ öffentlicher Raum
Das 1970 von Aktionskünstler Eckhart Haisch (Kunstakademie Karlsruhe) erschaffene Pop Art Gemälde in der Karstadt-Passage droht der Verwahrlosen zum Opfer zu fallen. Im Rahmen des soundcity Festivals wird Andreas Ernst aka zoolo das 22 x 5 Meter große Kunstwerk live restaurieren.
Wo: Galeria Europaplatz Passage (Conrad-Gröber-Str. / Nußmannstr.), 79098 Freiburg
Wann: Freitag 3. + Samstag 4. + Sonntag 5. Oktober 2025
Spotting: Diese Veranstaltung findet im öffentlichen Raum statt.
09) Buchvorstellung: Ohren auf Weltreise – Lesung & Listening Session @ Flight 13
Warum entstand die Bossa Nova auf dem Klo? Was ist ein indischer Raga? Wie kam die Rumba in den Kongo? Wie hört sich Inuit-Gesang an? Und ist der Fado Portugals wirklich so traurig? Eben diese Fragen beantwortet der Freiburger Journalist Stefan Franzen in seinem 2024 erschienenem Buch „Ohren auf Weltreise“. Im Flight 13 untermalt er seine Lesung mit Vinyl aus aller Welt.
Wo: Flight 13, Stühlingerstr. 15, 79106 Freiburg
Wann: Samstag 4. Oktober 2026, 16-17.30 Uhr
Eintritt: FREI
10) Activity: Rave Aerobic @ Vordach Mensa Rempartstraße
Sonntag 12 Uhr – Eintritt frei & Wasser umsonst: Der kollektive Kater-Killer mit 80er Disco-Sport einem 90er Soundtrack im 2000er Remix. 30 Minuten Instant Workout bei 160 BPM!
Wo: Vordach @ Mensa Rempartstraße 18, 79098 Freiburg
Wann: Sonntag 5. Oktober 2025, Treffpunkt 11.30 Uhr, Beginn 12 Uhr, Ende 12.30 Uhr
Teilnahme: KOSTENLOS
Weitere Infos & Vorverkauf (ab Anfang September) via www.soundcityfreiburg.de
Das soundcity Freiburg Festival 2024 wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Freiburg und das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.