Reisen
Ausstellung

Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

Ausstellung des Italienischen Konsulats in Freiburg:

Eine touristische, literarische und kulturelle Annäherung

in Bildern und Texten

Von 1786 bis 1788 unternahm Johann Wolfgang von Goethe eine Reise durch

Italien und tauchte mehr als anderthalb Jahre lang in den historischen und

kulturellen Reichtum des Landes ein. Man kann sagen, dass Goethe den Grundstein

für die Liebe gelegt hat, die Generationen von Deutschen zu „Das Land wo die

Zitronen blühen“ geprägt hat. Obwohl mehr als zwei Jahrhunderte vergangen sind,

kann Goethes Reise noch immer dazu einladen, Italien zu entdecken und wiederzuentdecken,

vor allem jene Orte, die bereits bekannt sind, aber einen neuen und

aktuellen Blick verdienen.

Die Reise des Fotografen Markus Kirchgessner und der Autorin Patricia Wohlgemuth

„Auf Goethes Spuren“ fand mit dem Fahrrad statt: Durch die langsamere Fahrt

war es möglich, neue Aspekte zu sehen und mit vielen Menschen in Kontakt zu

kommen, nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. Die Reise dauerte

zwei Monate und begann in Bozen und endete in Palermo. Sie verlief zum Teil auf

einem europaweiten Radweg, der Ciclopista del Sole, aber auch auf Nebenstraßen,

so dass eine Route im Geiste Goethes entstand. Durch ihre Bilder und Texte

möchten Markus Kirchgessner und Patricia Wohlgemuth an wenig bekannte Orte

führen und Interesse am "Bel paese" wecken.

Termine

  • Montag, 25.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Termine

  • Montag, 25.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Preis

  • kostenfrei

Veranstaltungsort

Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum
Kaiser-Joseph-Straße 186,
79098 Freiburg
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße 186-190,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 23.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 23.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 26.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 29.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 23.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Morgen, 24.08.2025
    • 12:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    FREIBURGerLEBEN: Höhepunkte der Altstadt "exklusiv" mit Münsterinnenbesichtigung

    • Heute, 23.08.2025
    • 14:00 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Veranstaltung

    Herdermer Bauernmarkt

    • Dienstag, 26.08.2025
    • 15:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren