Führung

Öffentliche Stadtführung Freiburg

Erleben Sie das malerische und grüne Freiburg bei einem schönen Rundgang durch die Altstadt. Ihr Tourguide zeigt Ihnen die berühmten »Freiburger Bächle«, die kleinen Wasserläufe entlang der Straßen und Gassen, die verwinkelten »Gässle« und die vielen bunten Rheinkieselmosaike, die Freiburg sein ganz besonderes Flair verleihen. Lassen Sie sich zum Münsterplatz mit seinen schönen Bürgerhäusern und Profanbauten führen und sehen Sie auch den traditionellen Bauernmarkt (vormittags) und die zahlreichen Cafés.

Start der Tour ist der Rathausplatz, wo Ihr Guide bereits auf Sie wartet. Schon auf dem Rathausplatz gibt es zahlreiche historische Gebäude zu entdecken. Von hier aus geht es dann über die Kaiser-Joseph-Straße, der ehemaligen Großen Gass´ des mittelalterlichen Freiburgs, zum Freiburger Münster, dem kulturellen Mittelpunkt der historischen Altstadt und herausragenden Beispiel mittelalterlicher Gotik.

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Guide die bizarr geformten Wasserspeier, den filigranen Kirchturm und den bunten Bauernmarkt auf dem Münsterplatz. Im Anschluss entdecken Sie einige der historischen Sehenswürdigkeiten um das Münster herum: das historische Kaufhaus, die Alte Wache, das Haus zum schönen Eck und viele mehr. Weiter geht es dann über die Konviktstraße, eine der schönsten Gassen Freiburgs, bis hin zum »Handwerkerviertel«

Termine

  • Heute, 15.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Morgen, 16.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:30 Uhr

Termine

  • Heute, 15.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Morgen, 16.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 01.09.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 08.09.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 15.09.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 22.09.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 29.09.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 06.10.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 13.10.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 20.10.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Montag, 27.10.2025 10:30 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 10:30 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 15.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 13.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 19.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Samstag, 20.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Freitag, 26.12.2025 10:30 Uhr
  • Samstag, 27.12.2025 10:30 Uhr
    14:30 Uhr
  • Dienstag, 30.12.2025 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 31.12.2025 10:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Rathaus Freiburg
    Rathausplatz 2-4,
    79098 Freiburg

    Veranstalter

    Kultour Entdecken GmbH
    Richard Müller Straße 3d,
    79206 Breisach
    • Partner der Stadt Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 15.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 15.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Dominik Gruss
      Veranstaltung

      The Mystery of Banksy

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Abenteuer Planeten

      • Donnerstag, 21.08.2025
      • 11:00 Uhr
      • Film
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

      • Montag, 18.08.2025
      • 09:30 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      • Kurs & Workshop
      • Sonstige
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren