Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesung mit Jakob Leiner – „Ah, ein Herz, verstehe“

Das Goethe-Institut Freiburg lädt herzlich zur Lesung mit dem Schriftsteller und Arzt Jakob Leiner ein, der am 19. November um 19 Uhr seine jüngste Veröffentlichung „Ah, ein Herz, verstehe“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Goethe-Instituts Freiburg, Wilhelmstraße 17, statt.

Jakob Leiner, geboren 1992, lebt und arbeitet in Freiburg im Breisgau. Er ist nicht nur Autor, sondern auch Arzt, mit einem interdisziplinären Hintergrund in Musik, Literatur und Medizin. Sein neues Werk „Ah, ein Herz, verstehe“, erschienen beim Quintus-Verlag, vereint genau diese Sphären auf eindrucksvolle Weise.

Die von ihm herausgegebene Anthologie versammelt Gedichte von Heilenden und Kranken aus fünf Jahrhunderten – von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Mit Texten von 101 Autorinnen und Autoren eröffnet sich ein vielstimmiges Kaleidoskop seelisch-körperlicher Erfahrungen. Die Sammlung reicht von Lehrgedichten über barocke Lamentationen bis hin zu modernen Reflexionen medizinischer Praxis. Zwischen christlicher Heilslehre, romantischer Verklärung und der Abstraktion des 20. Jahrhunderts kommt auch der Humor als gesundheitsförderliche Ressource nicht zu kurz.

Jakob Leiner selbst wurde mit dem Deutschlandstipendium gefördert und stand 2023 auf der Shortlist zum Anna-Haag-Preis. Zudem hat er ein Arbeitsstipendium des Förderkreises der Schriftsteller*innen Baden-Württembergs erhalten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend an der Schnittstelle von Lyrik und Medizin und laden im Anschluss herzlich zu einem Glas Wein und zum Austausch mit dem Autor ein.

Der Eintritt ist frei.

Termine

  • Mittwoch, 19.11.2025 19:00 Uhr

Preis

  • kostenfrei

Veranstaltungsort

Goethe-Institut
Wilhelmstraße 17,
79098 Freiburg
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Goethe-Institut
Wilhelmstraße 17,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 21.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 21.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 21.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 21.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Das Museum Natur und Mensch
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Ferienprogramm: Insekten-Sommer

    • Heute, 21.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 21.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Dominik Gruss
    Veranstaltung

    The Mystery of Banksy

    • Heute, 21.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Freiburg Neues Rathaus
    FWTM-Escher
    Veranstaltung

    Öffentliche Stadtführung Freiburg

    • Heute, 21.08.2025
    • 10:30 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren