Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Kleine Kinder entdecken sich und die Welt durch und mit ihrem Körper. Und diese Entdeckungen führen häufig zu neugierigen Fragen. Auch zu Genitalien, deren Aussehen und Funktion und die Unterschiede der Körper und Geschlechter sowieso. Für Eltern sind diese Fragen manchmal gar nicht leicht zu beantworten. Was ist kindgerecht? Wie stehen sie eigentlich selbst zu bestimmten Fragen und Beobachtungen? Was halten sie selbst für angemessen oder normal? Und was ist eigentlich normal??
Ein kurzer Überblick der Entwicklungsphasen kindlicher Sexualität gibt Orientierung und sensibilisiert für grundlegende Unterschiede zur Erwachsenensexualität. Ebenso wird Sprache eine wichtige Rolle spielen: Warum macht es einen Unterschied, ob wir von „da unten“ sprechen oder Penis, Vulva und Vagina konkret benennen? Und was erleben Erwachsene, wenn Kinder sich mit Fragen zu Körper, Gefühlen und Sexualität an sie wenden? Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung bewusst und schamfrei zu begleiten, wirkt sich grundlegend auf den Zugang aus, den sie als Heranwachsenden zu diesem Thema für sich finden. In Kleingruppen werden Herausforderungen aus Elternperspektive beleuchtet und die abschließende Gesprächsrunde bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich miteinander auszutauschen.
Zur Dozentin: Christiane Wächter ist Sexologin in Offenburg und Freiburg. Sie arbeitet mit Einzelpersonen, Paaren und verschiedensten Einrichtungen zu allen möglichen Fragen rund um das Thema Sexualität. Als Sexualpädagogin unterstützt sie profamilia Karlsruhe in der Schularbeit.
Kursnummer: 252105307O