Ganter Bier am Schwabentor
FWTM Spiegelhalter

Freiburger Bier

Bier oder Wein? In Freiburg gibts beides!

Ob’s neben den badischen Weinen überhaupt noch Bier braucht? Die Antwort war um 1780 durchaus umstritten: Damals waren viele Freiburger*innen sogar gegen die Ansiedlung weiterer Braumeister. Zum Glück haben sie sich nicht durchgesetzt; so hat Freiburg heute neben Top-Weinen auch richtig gutes Bier zu bieten. Wie gut das zusammenpasst, kannst du in der Alten Wache, dem Haus der Badischen Weine, probieren: beim „Wier“, einem Aperitif aus Wein und Bier. 

FWTM Spiegelhalter
Hausbrauerei Feierling
Wo ist dieser Ort?
Pioniere der Braukunst

Brauereien in Freiburg

Einer der Freiburger Bier-Pioniere des 18. Jahrhunderts war der erst 24-jährige Ludwig Ganter, der die Brauerei Ganter gründete. Eine seiner Innovationen: Er kaufte die erste Kältemaschine Freiburgs, um das ganze Jahr über Bier zu brauen. Die Brauerei ist noch heute im Familienbesitz und liefert ihr Fassbier für die Ganter Gaststätten in der Freiburger Altstadt bis heute mit dem Pferdefuhrwerk aus. Auch eine weitere Traditionsbrauerei arbeitete mit an Freiburgs Bier-Evolution: Julius Feierling bot in seiner 1877 gegründeten Hausbrauerei Feierling das erste helle Bier der Stadt an. Und seit einigen Jahren kreiert die ​​Craft Beer-Szene der Stadt neue Pale Ales, IPAs, Stouts & Co.  

Alle Brauereien findest du hier:

  • Fassade der Ganter Brauerei mit Logo
    FWTM-Spiegelhalter
    Hersteller, Sehenswürdigkeit, Kultur, Einzelhandel

    Brauerei Ganter

    mehr erfahren
  • James Tutor
    Bar, Biergarten

    Braukollektiv Freiburg

    mehr erfahren
  • Eingang zur Decker Garage Bar in Freiburg, beleuchtet mit bunten Lichtern und Lichterketten an einem Baum bei Nacht.
    FWTM-Lafuente
    Bar, Biergarten

    Decker Bier Garage

    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Gaststätte, Restaurant, Biergarten

    Hausbrauerei Feierling

    • regional
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
  • Kupferne Braukessel in der Martin's Bräu Brauerei in Freiburg, mit einem Schild und einer Liste von Craft-Bieren an der Wand.
    FWTM-Lafuente
    Restaurant, Biergarten

    Martin's Bräu

    • regional
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
Genuss mit Aussicht

Biergärten in Freiburg

Wo verbringt man am besten einen lauen Sommerabend in Deutschlands sonnigster Stadt? In einem der vielen Biergärten in Freiburg! Bis in den Herbst hinein gibt’s hier gutes Bier, entspannte Stimmung und warme Sonnenstrahlen – im Ganter Hausbiergarten kann sogar eigenes Essen mitgebracht und ein Grill geliehen werden. Und vom Kastaniengarten beim Greiffenegg Schlössle auf dem Schlossberg gibt’s gratis zu Bier und Brezel, Flammkuchen oder Weißwurstfrühstück einen Traumblick über die Altstadt in die Rheinebene. Im ältesten Biergarten Freiburgs, dem Biergarten Hausbrauerei Feierling, sitzt du unter alten Kastanienbäumen; auf der Vesperkarte stehen Bibeleskäs, Brauerkäs und andere badische Spezialitäten. 

FWTM Düpper
Feierling Biergarten
Wo ist dieser Ort?
FWTM Bender
Kataniengarten
Wo ist dieser Ort?

Alle Biergärten findest du hier:

  • Biergarten am Seepark
    FWTM / Reule
    Biergarten

    Biergarten am Seepark

    • Heute geöffnet: 12:00 - 22:00 Uhr
    • regional
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
  • Schild des Café Extrablatt auf einem Steinkorb, umgeben von Bäumen und einem Glasdach.
    FWTM-Mutter

    Café Extrablatt

    • Heute geöffnet: 09:00 - 01:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Restaurant Die Kantina in Freiburg
    FWTM / Reule
    Restaurant, Biergarten

    Die Kantina - Restaurant

    • Heute geöffnet: 11:30 - 22:00 Uhr
    • regional
    • gutbürgerlich
    • international
    mehr erfahren
  • Gaststätte, Restaurant, Biergarten, Ausflugslokal

    Gasthaus Kybfelsen

    • regional
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
  • Gaststätte, Gasthaus

    Gasthaus zum Stahl

    • Heute geöffnet: 11:30 - 14:30 Uhr, 17:00 - 23:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die Gaststätte Waldsee mit dem namengebenden See im Vordergrund.
    FWTM-Spiegelhalter
    Gaststätte, Restaurant, Biergarten, Frühstückslokal, Ausflugslokal

    Gaststätte Waldsee

    • Heute geöffnet: 12:00 - 22:00 Uhr
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
  • Hofwirtschaft im Mundenhof Freiburg mit Biergarten, Holzbänken und ländlicher Atmosphäre.
    FWTM-Losch
    Restaurant, Ausflugslokal

    Hofwirtschaft Mundenhof

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:30 Uhr
    • badisch
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren
  • Der Kastaniengarten des Greiffenegg-Schlössle
    FWTM-Spiegelhalter
    Restaurant, Biergarten, Ausflugslokal

    Kastaniengarten

    • regional
    mehr erfahren
  • Nachtaufnahme eines beleuchteten Gebäudes mit Lichterketten und einem Zaun im Vordergrund, umgeben von Bäumen.
    St. Valentin
    Restaurant, Biergarten, Ausflugslokal

    Waldrestaurant St. Valentin

    • Heute geöffnet: 12:00 - 23:00 Uhr
    • regional
    • gutbürgerlich
    • international
    mehr erfahren
  • Ein Biergarten mit Holztischen und -stühlen, Sonnenschirme, rotes Gebäude im Hintergrund, Menütafel an der Wand.
    FWTM-Elgersma
    Gasthaus

    Wirtshaus Goldener Sternen

    • Heute geöffnet: 12:00 - ganztags
    • badisch
    • gutbürgerlich
    mehr erfahren

Börn Frenzel

Braukollektiv
Freiburg und Umgebung hat hervorragend sortierte Bierhandlungen, spannende Craftbeer-Events und nicht zuletzt eine beachtliche Menge an Craftbrauern mit unterschiedlichsten Stilen. Und auch mit den Craftbrauern in Colmar, Basel oder Strassbourg gibt’s einen engen Kontakt – dabei sind schon einige gemeinsame Biere entstanden.
FWTM Antal
Ein Fest für Bier-Fans

Craft Beer in Freiburg

Vier Bier-Enthusiasten aus Bayern und Norddeutschland, Australien und Kalifornien brauen Freiburg seit einigen Jahren in die Spitze der deutschen Craft Beer-Szene: Ihr Braukollektiv Freiburg setzt erfolgreich auf stark gehopfte Biere – und auf gemeinsamen Genuss. Immer wieder stellt das Braukollektiv Events rund ums Craft Beer auf die Beine, oft auch gemeinsam mit Decker Bier, einem Netzwerk südbadischer Kleinstbrauereien. Die lebendige Szene und die stolze Anzahl von inzwischen acht Craft-Beer-Brauereien haben Freiburg den Ruf als deutsche Craft-Beer-Hauptstadt eingebracht. Weitere Tipps für Bier-Fans: Im Brauhaus Martin’s Bräu am Martinstor kreiert der Braumeister jeden Monat ein neues Craft Beer. Und in der Craftbeer Lodge oder in der Bierhandlung gibt’s regelmäßige Craft-Beer-Tastings. 

FWTM Antal
Bier-Tipps in Freiburg

Ein Tag rund ums Bier

Die deutsche Craft Beer-Hauptstadt Freiburg hat so spannende Brauereien, so charmante Biergärten und vor allem so leckeres Bier, dass sich auch ein ganzer Tag hier ruhig mal genau darum drehen kann. Und wer noch ein schönes Mitbringsel für Zuhause braucht: Im Marktkalender gibt Biersommelier Jan Czerny jeden Monat seine Bier-Empfehlung zu einem Kochrezept. Den Kalender bekommst du etwa in der Bierhandlung, einem der Stopps auf unserer Tagestour rund ums Bier:

  • Vormittags: Vom Münstermarkt in die Schneckenvorstadt
    FWTM Spiegelhalter
    Münstermarkt
    Wo ist dieser Ort?
    Eine gute Grundlage gibt‘s auf dem Münstermarkt: etwa eine Lange Rote. Die Alte Wache am Markt serviert zum Start ein „Wier“ – einen Aperitif aus Wein und Bier. Weiter geht’s in die Schneckenvorstadt: Bei einer Bier-Tour bekommst du Bier, Vesper und dazu spannende Geschichten über die Brauer, Bader und Gerber, die dieses Viertel im Mittelalter gründeten.
  • FWTM Antal
    Zurück am Münstermarkt gibt’s im Haus zum Roten Eber regionale Bierspezialitäten aus dem Brauereiausschank der Brauerei Ganter. Und danach einen Verdauungsspaziergang durch Oberlinden, Freiburgs ältestes Viertel. Foto-Tipp: Eines der Rheinkiesel-Mosaike zeigt einen Bierkrug. In der Craftbeer Lodge und der Bierhandlung bekommst du Craft Beer & Co. Danach geht’s in Freiburgs ältesten Biergarten der Brauerei Feierling. Spezialität des Hauses: das „Inselhopf“, ein frisches, naturtrübes Vollbier aus Bio-Zutaten.
  • FWTM Bender
    Kataniengarten
    Wo ist dieser Ort?
    Entlang der Dreisam geht’s nun zur traditionsreichen Brauerei Ganter: auf ein „Freiburger“ im Biergarten oder auch für eine offene Führung; die wird freitags um 18 oder 19 Uhr angeboten. Ein deftiges Abendessen wird dir im Martin’s Bräu beim Martinstor aufgetischt. Dazu gibt’s zum Beispiel Craft Beer, das der Braumeister jeden Monat neu kreiert. Tipp fürs Sundowner-Bier: Auf dem Schlossberg liegt mit dem Kastaniengarten einer der schönsten Biergärten der Region – mit Blick auf Altstadt und Rheinebene. An vielen Abenden gibt’s hier Live-Musik.
FWTM Antal
Weiterlesen: Bier & Blog

Streifzug durch Freiburgs Bierszene

Einen Tag lang Freiburgs Bierszene erkunden, von der jungen Craft Beer-Szene bis zu Traditionsbrauereien wie dem Familienbetrieb Ganter: Das hat Food-Bloggerin Christine Garcia Urbina gemacht – und auf ihrem Blog trickytine beschrieben. Ihr Fazit nach einer Führung durch die Brauerei Ganter: „Besonders beeindruckt mich die Melange aus modernster Brautechnik und dem ursprünglich erhaltenen Areal. Wow!“

Zu trickytine