Gesundheit
Kurs & Workshop, Sonstige

"Sein üben"

Offene Gruppe : „SEIN ÜBEN“ - Atem-Meditationen & praktische Übungen für den Alltag

Wie können wir die innere Freiheit, die sich in der Meditation spüren lässt, in den Alltag tragen und unter Belastung und den vielfältigen, oft gleichzeitigen Anforderungen wieder finden? Neben angeleiteten Meditationen aus den Weisheitslehren der tibetischen und indianischen Tradition üben wir „Mikro“-Meditationen, die sich jederzeit und unter allen Umständen im ganzen Leben mitten im Alltag anwenden lassen.

Im Intuitiven Atmen steckt die Kraft, den grundsätzlichen Rhythmus des Atmens im Körper wiederherzustellen und profunde körperliche und geistige Transformation zu bewirken. Es ist eine Methode, die Meditation sehr unterstützt und in vielen Religionen angewandt wurde. Es scheint, daß Karl Scherer etwas sehr Wichtiges wiederentdeckt hat.» Bede Griffith, OSB, Abt des Satchitananda Klosters, Indien „Bei Gruppensitzungen im Intuitiven Atmen habe ich die stärkste Energie gespürt wie ich sie sonst nur bei den höchsten tantrischen Einweihungen ins Anuttara Yoga („Unübertroffenes Einheitskontinuum“) erlebt habe“ Tarab Tulku Rinpoche XI, Reinkarnations Lama des Tarab Ling Klosters der Gelugpa Linie und Begründer von „UNITY IN DUALITY“

Immer Freitags von 19:30 - 21:30 Uhr im Tibet Keilash Haus, Wallstr. 8, 79098 Freiburg

Empfohlene Spende: 10 - 15 € pro Abend

Keinen Anmeldung erforderlich

Ausführlichere Informationen direkt auf der Website www.tibet-keilash-haus.de

Bei Fragen gerne direkt Karl Scherer kontaktieren.

Termine

  • Morgen, 08.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr

Termine

  • Morgen, 08.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 19.12.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 26.12.2025 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 02.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 09.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 23.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 30.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 06.02.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 13.02.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 20.02.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 27.02.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 06.03.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 13.03.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 20.03.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 27.03.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 03.04.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 10.04.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 17.04.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 24.04.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 01.05.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 08.05.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 15.05.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 22.05.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 29.05.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 05.06.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 12.06.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 19.06.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 26.06.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 03.07.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 10.07.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 17.07.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 24.07.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 31.07.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 07.08.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 14.08.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 21.08.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 04.09.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 11.09.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 18.09.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 25.09.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 02.10.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 09.10.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 16.10.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 23.10.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 30.10.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 06.11.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 13.11.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 20.11.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 27.11.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 04.12.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 11.12.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 18.12.2026 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 25.12.2026 19:30 - 21:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Tibet Kailash Haus Freiburg Herr Karl Scherer
    Wallstraße 8,
    79098 Freiburg

    Veranstalter

    Tibet Kailash Haus Freiburg
    Wallstraße 8,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Gelände des Mundenhofs im Sommer
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Bildhauersymposium

      • Heute, 07.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

      • Heute, 07.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 07.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstand mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Freiburg Landwasser.
      FWTM-Pasch
      Veranstaltung

      Landwasser Wochenmarkt

      • Samstag, 09.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Wochenmarkt Mooswald
      FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Mooswälder Wochenmarkt

      • Samstag, 09.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Wochenmarkt Weingarten

      • Samstag, 09.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Zähringer Bauernmarkt

      • Samstag, 09.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstände auf dem Bauernmarkt in Freiburg-Stühlinger
      FWTM-Wasik
      Veranstaltung

      Stühlinger Bauernmarkt

      • Samstag, 09.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren