Kurs & Workshop

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Einführung in das Modell nach Marshall B. Rosenberg

Wie können wir unsere Anliegen so mitteilen, dass wir wirklich verstanden werden? Und wie können wir offen bleiben für das, was jemand sagen möchte, wenn wir z.B. Vorwürfe zu hören bekommen?Antworten auf diese Fragen bietet das Sprachkonzept, Gewaltfreie Kommunikation‘ von Marshall Rosenberg. Es führt zu mehr Verständigung im zwischenmenschlichen Miteinander, ob privat oder beruflich. Konflikte können damit an ihrer Wurzel gelöst werden.Darüber hinaus vermittelt das Modell eine innere Haltung, die uns in die Lage versetzt, uns selbst und anderen Menschen mit Wertschätzung und Empathie zu begegnen. Das führt zu Lebendigkeit und Fülle im Leben. Das Seminar vermittelt anhand zahlreicher Übungen die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, sodass alle Teilnehmenden anschließend das Handwerkszeug im Gepäck haben, um im Alltag üben zu können.Die Kosten für das für jeden Teilnehmer notwendige Skript (10 €) werden vor Ort direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursleitung: Salvason, Ronya. Die Seminarleiterin beschäftigt sich seit 2005 intensiv mit der GFK und unterrichtet diese seit 2011. Außerdem bietet sie Empathische Begleitung, Coaching und Mediation auf Basis der GFK an. Sie ist anerkannte Trainerin im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation (www.fachverband-gfk.org).

Termine

  • Freitag, 10.10.2025 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
    Im Waldhof 16,
    79117 Freiburg
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
    Im Waldhof 16,
    79117 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 25.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 25.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 25.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 25.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

      • Heute, 25.08.2025
      • 09:30 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      • Kurs & Workshop
      • Sonstige
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      FREIBURGerLEBEN: Highlights of the Old Town

      • Heute, 25.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Cosplay Workshop

      • Heute, 25.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      • Kurs & Workshop
      mehr erfahren
    • Freiburg Neues Rathaus
      FWTM-Escher
      Veranstaltung

      Öffentliche Stadtführung Freiburg

      • Heute, 25.08.2025
      • 10:30 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren