Kunst
Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Einführung in die Makrofotografie (Wochenende)

Die Fotografie kommt der Welt, die wir mit unseren eigenen Augen sehen, oft sehr nahe. Doch schöne und/oder kuriose Details bleiben häufig unbemerkt, weil sie einfach zu klein sind, als dass wir sie mit bloßem Auge wahrnehmen könnten. Die Makrofotografie setzt genau an diesem Punkt an und zeigt uns die Adern eines Blattes, die fast fremdartigen Formen winziger Insekten und die Strukturen, die sich in jeder noch so kleinen Wesensform finden lassen. Vom Abstrakten bis zum Konkreten präsentiert sich die Makrofotografie als eine Wiederentdeckung der Natur und der Welt, die uns jeden Tag umgibt. In diesem Kurs werden wir in Theorie und Praxis analysieren, was Makrofotografie ist und welche verschiedenen Arten es gibt. Außerdem wollen wir die kreativen Möglichkeiten für verschiedene Makrofotografie-Themen sowie die wichtigsten fotografischen Techniken für ihre korrekte Ausführung kennenlernen. Abschließend gibt der Dozent Tipps zur richtigen Ausrüstung für die Praxis (max. 8 Teilnehmer*innen), - Bitte mitbringen: eigene Spiegelreflexkamera mit Makro-Objektiv oder Handy mit Makrofunktion.

Kursnummer: 252211416

Termine

  • Samstag, 18.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Preis

  • Preis:119 €

Veranstaltungsort

vhs im Schwarzen Kloster
Rotteckring 12,
79098 Freiburg im Breisgau
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 25.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 25.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 25.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 25.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

    • Heute, 25.08.2025
    • 09:30 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    • Kurs & Workshop
    • Sonstige
    • Sport & Bewegung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    FREIBURGerLEBEN: Highlights of the Old Town

    • Heute, 25.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Cosplay Workshop

    • Heute, 25.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    • Kurs & Workshop
    mehr erfahren
  • Freiburg Neues Rathaus
    FWTM-Escher
    Veranstaltung

    Öffentliche Stadtführung Freiburg

    • Heute, 25.08.2025
    • 10:30 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren