Bühne & Theater, Schauspiel

Bea von Malchus - Heinrich VIII

Er war ein Fettsack und ein großartiger Sportler,ein Blaubart und ein sensibler Komponist, spielsüchtig und tief gläubig. Er brach mit Rom und hielt Luther für eine Kanalratte. Zwei seiner sechs Ehefrauen verloren bei ihm den Kopf! - 12 seiner Minister taten es den Gattinnen nach.
Er führte blutige Kriege und verfasste die schönsten Liebesbriefe seiner Zeit. Er fraß, soff, hurte und tötete und wünschte sich nichts sehnlicher als einen Sohn. Er war der König von England und Elizabeth I. war seine Tochter. Er war Henry the Eighth.
Ladies and Gentlemen! Welcome to England! Wir schreiben das Jahr 1599. Elizabeth I. liegt mit Zahnschmerzen auf ihrer Couch, zu ihren Füßen: William Shakespeare. Er stellt der Königin gerade sein neuestes Stück vor. Es handelt von ihrem Vater: Heinrich VIII. »Ist es zum Weinen, Shakespeare, oder zum Lachen?« »Beides, Majestät, beides!« Das neue
komödiantische Solo von Bea von Malchus entführt das Publikum in die Renaissance.

»In ihrer Publikumsentführung an den Hof Heinrichs des Achten gelingt Bea von Malchus ein kleines Meisterstück. Eine spannende, berührende und witzige Geschichtsstunde, die man nicht so schnell vergisst.« SÜDKURIER

beavonmalchus.de

Foto: Marc Wilhelm

Termine

  • Freitag, 26.12.2025 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V.
    Habsburgerstraße 9,
    79104 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V.
    Habsburgerstraße 9,
    79104 Freiburg im Breisgau

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Veranstaltung

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 01.09.2025
      • 07:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 01.09.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 01.09.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 01.09.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 01.09.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      FREIBURGerLEBEN: Highlights of the Old Town

      • Heute, 01.09.2025
      • 10:00 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Freiburg Neues Rathaus
      FWTM-Escher
      Veranstaltung

      Öffentliche Stadtführung Freiburg

      • Heute, 01.09.2025
      • 10:30 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      FREIBURGerLEBEN: Höhepunkte der Altstadt

      • Heute, 01.09.2025
      • 12:15 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren