Kongress & Tagung

Forstwissenschaftliche Tagung 2025 an der Universität Freiburg

Die FowiTa ist die größte Tagung im Bereich der Forstwissenschaften im deutschsprachigen Raum. Sie findet in diesem Jahr vom 29. September bis 2. Oktober an der Universität Freiburg statt. Unter dem Motto „Wald – Neu – Denken“ werden neue wissenschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven auf Waldökosysteme, Naturschutz, Biodiversität, Forstmanagement und Forstbetrieb diskutiert.

Die Tagung steht in diesem Jahr unter dem Thema „Wald – Neu – Denken“. Die Wälder der Zukunft werden die vielfältigen Leistungen, die wir von ihnen erwarten – etwa Speicherung von Wasser und Kohlenstoff, Holzgewinnung oder als Erholungsraum – in Zukunft nicht mehr in gleicher Weise erfüllen können. Es braucht daher neue wissenschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven auf Waldökosysteme, auf Naturschutz und Biodiversität, auf Forstmanagement und Forstbetrieb.

Zu ausgewählten Programmpunkten der Tagung sind Medienvertreter*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Termine

  • Heute, 30.09.2025 08:30 Uhr
  • Morgen, 01.10.2025 08:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 08:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    79098 Freiburg im Breisgau
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    79098 Freiburg im Breisgau

    weitere Veranstaltungen für dich

    • FWTM-Abid
      verschiedene Orte

      Interkulturelle Wochen Freiburg

      • Heute, 30.09.2025
      • ganztags
      mehr erfahren
    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Universitätsbibliothek Freiburg

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 30.09.2025
      • 07:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
      Düpper
      Münsterplatz Freiburg

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 30.09.2025
      • 07:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 30.09.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Martin Niekämper
      Karl Rahner Haus

      GUT.KATHOLISCH.QUEER.

      • Heute, 30.09.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • freepik.com
      Tourist Information Freiburg

      Dein Rad. Dein Monat.

      • Heute, 30.09.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Altes Rathaus

      FREIBURGerLEBEN: Höhepunkte der Altstadt

      • Heute, 30.09.2025
      • 12:15 Uhr
      mehr erfahren
    • Brauerei GANTER
      Brauerei Ganter

      11. Ganter Oktoberfest

      • Heute, 30.09.2025
      • 17:00 Uhr
      mehr erfahren