Klassik, Konzert

2. Kammerkonzert

Was haben die abgefeimte G'mütlichkeit Alt-Wiens, die schnoddrige Berliner Schnauze und der rasende New Yorker Puls gemeinsam? Was wären amerikanische Kultur und „leichte Muse“ ohne die Einwanderer aus Europa, die vor den Nazis in die USA flohen und dort eine neue Heimat fanden? Was wäre Hollywoods Goldene Ära ohne Ernst Lubitsch und Billy Wilder, aber auch ohne die Filmmusiken E. W. Korngolds und anderer Emigrant*innen? Ohne die vormals europäische und größtenteils säkular-jüdische Kultur-Elite wäre die kulturelle Strahlkraft der USA in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg kaum denkbar gewesen. Musiker wie Fritz Kreisler und Kurt Weill prägten das Kulturleben in New York mit, in der Carnegie Hall wie am Broadway. Das Trio Varnhagen mit der Sopranistin Ulrike Cordes schlägt eine Brücke von der Alten in die Neue Welt, nimmt euch mit auf die Reise von Wien und Berlin nach New York mit Virtuosität und Witz.

Termine

  • Sonntag, 23.11.2025 11:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Theater Freiburg - Winterer-Foyer
    Bertoldstraße 46,
    79098 Freiburg

    Veranstalter

    Theater Freiburg
    Bertoldstraße 46,
    79098 Freiburg im Breisgau

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Universitätsbibliothek Freiburg

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 07:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
      Düpper
      Münsterplatz Freiburg

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 07:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Tourist Information Freiburg

      Aktionsmonat: Alter Friedhof Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 08:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 03.11.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Reinventing Society
      EWS-Store

      Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

      • Heute, 03.11.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Logo LIW
      Logo: LIW
      Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung

      Vertiefungsseminar GfK

      • Heute, 03.11.2025
      • 11:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Altes Rathaus

      Höhepunkte der Freiburger Altstadt

      • Heute, 03.11.2025
      • 14:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg
      FWTM-Vögtle
      Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

      AUSGEBUCHT: Telefon-Führung: Hinter den Fassaden

      • Heute, 03.11.2025
      • 15:00 Uhr
      mehr erfahren