Kurs & Workshop

Vertiefungsseminar GfK

Anerkannt als BildungsurlaubUm unsere Sprache und unser Verhalten mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation grundlegend zu verändern, brauchen wir ein vertieftes Verständnis unserer bisherigen Sprachmuster und der Möglichkeiten, die wir durch die GFK an die Hand bekommen. Sich von hinderlichen Sprechgewohnheiten zu lösen und neue, konstruktive Perspektiven einzunehmen, wird in diesem intensiven Vertiefungs-Seminar eingehend vermittelt. Gerade im beruflichen Kontext profitieren wir stark davon.Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation werden aufgefrischt und gefestigt. Es wird geübt, sich (im beruflichen Kontext) wertschätzend und aufrichtig mitzuteilen und anderen empathisch zuzuhören. Eigene Konflikte werden in eine Struktur gebracht und exemplarisch im Rollenspiel gelöst. Neue Umgangsformen, wie wir Stolpersteine der Kommunikation umgehen oder überwinden können, werden aufgezeigt. Aspekte der Kommunikation, die uns vielleicht bislang noch gar nicht bewusst waren, werden in den Fokus gerückt. Zum Beispiel, wie wir mit unseren eigenen Grenzen und den Grenzen anderer umgehen. Seminarinhalte:- Vertiefung der vier Komponenten der GfK- Aufdeckung hinderlicher Sprachmuster- Selbst-empathisch mit eigenem Ärger umgehen- Schulddenken auflösen und Verantwortung übernehmen- Bewusstmachung verbreiteter, nicht-empathischer Umgangsformen- Umgang mit einem Nein- Umgang mit Unterbrechen und Unterbrochenwerden Kosten für Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung (VP) und begleitende Seminarunterlagen erfragen Sie bitte beim LIW*

Kursleitung: Salvason, Ronya. Die Seminarleiterin beschäftigt sich seit 2005 intensiv mit der GFK und unterrichtet diese seit 2011. Außerdem bietet sie Empathische Begleitung, Coaching und Mediation auf Basis der GFK an. Darüber hinaus ist sie Moderatorin und Trainerin für Systemisches Konsensieren, ein Entscheidungsverfahren für Gruppen.

Zur Veranstaltungswebseite

Termine

  • Heute, 03.11.2025 11:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
    Im Waldhof 16,
    79117 Freiburg
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
    Im Waldhof 16,
    79117 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Universitätsbibliothek Freiburg

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 07:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
      Düpper
      Münsterplatz Freiburg

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 07:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Tourist Information Freiburg

      Aktionsmonat: Alter Friedhof Freiburg

      • Heute, 03.11.2025
      • 08:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 03.11.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Reinventing Society
      EWS-Store

      Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

      • Heute, 03.11.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Altes Rathaus

      Höhepunkte der Freiburger Altstadt

      • Heute, 03.11.2025
      • 14:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg
      FWTM-Vögtle
      Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

      AUSGEBUCHT: Telefon-Führung: Hinter den Fassaden

      • Heute, 03.11.2025
      • 15:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Platz der Alten Synagoge

      Freiburgs Bächle-Tour - Unterwegs mit Stocky, dem Bächleputzer

      • Heute, 03.11.2025
      • 16:00 Uhr
      mehr erfahren