Schwarze, spiralförmige Skulptur auf einem gepflasterten Platz, umgeben von Bäumen und Fahrrädern bei klarem Himmel.
FWTM-Mutter
Jederzeit frei zugänglich
Kultur

Tanzende Kegel

Die Tanzenden Kegel von Andrea Zaumseil sind gusseiserne Kegelplastiken vor dem Konzerthaus Freiburg – dynamisch geneigt, symbolisieren Musik & Bewegung im Stadtraum.

Die „Tanzenden Kegel“ von Andrea Zaumseil stehen zwischen 1996 und 2000 auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Konzerthaus Freiburg. Vier tonnenschwere Gusseisen-Kegel, mit Neigungswinkeln von 60°, 70°, 75° und 80°, wirken wie tanzende Kreisel – eine ästhetische Verbindung aus Rhythmus, Bewegung und musikalischer Energie. Mit einer Wandstärke von nur etwa 2,5 cm sind sie innen hohl und auf Betonfundamenten montiert. Regen wird über spezielle Abläufe abgeführt, damit sie stabil bleiben visit.freiburg.de. Zehn Kunststudierende bereiteten die Plätze der Kegel mit Modellen im Maßstab 1:12. Das Ensemble bringt Bewegung in den öffentlichen Raum und setzt einen starken Kontrapunkt zur vertikal strukturierten Fassade des Konzerthauses – ein schwebendes Arrangement, das Musik sichtbar macht und Besucher:innen zur Auseinandersetzung einlädt.

  • Tanzende Kegel
    Konrad-Adenauer-Platz 1
    79098 Freiburg im Breisgau


    Route berechnen

Weitere Sehenswürdigkeiten für dich

  • Bronzeskulptur eines Mantels liegt auf einer Steinmauer. Im Hintergrund sind Autos und eine Straße zu sehen.
    FTWM-LOsch

    Mantelskulptur, Johannes Rühl, 2003

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren
  • Theater Freiburg
    Daniel Lozano
    Sehenswürdigkeit, Kultur

    Theater Freiburg

    mehr erfahren
  • Fassade der Universitätsbibliothek
    FWTM-Spiegelhalter
    Sehenswürdigkeit, Bildung, Anbieter

    Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute geöffnet: 07:00 - ganztags
    mehr erfahren
  • Platz der Alten Synagoge in der Innenstadt von Freiburg.
    FWTM-Spiegelhalter

    Platz der Alten Synagoge

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren
  • Wiese des Stühlinger Kirchplatz im
    FWTM-Spiegelhalter
    Sehenswürdigkeit, Freizeiteinrichtung

    Stühlinger Kirchplatz

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren
  • FWTM-Antal
    Kultur

    Neun Musen, Bettina Eichin, 1978 – 1992

    mehr erfahren
  • Bernd Schumacher
    Sehenswürdigkeit

    Planetarium Freiburg

    mehr erfahren