Kunst, Geschichte, Wissenschaft
Kurs & Workshop

"Talking Images - Wenn der Alltag spricht", Zeichenworkshop mit Viktoria Lomasko

In Zusammenarbeit mit dem Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e.V. Wie können Bilder soziale Wirklichkeiten sichtbar machen? Die aus Russland stammende und im Exil lebende Künstlerin Victoria Lomasko – international bekannt für ihre Graphic Novels Forbidden Art, Other Russias und The Last Soviet Artist – geht dieser Frage mit beeindruckender Klarheit und Ausdruckskraft nach. In ihrem Workshop zeigt sie, wie Zeichnungen zu einem Instrument für soziale Beobachtung und Kritik werden können. Im Mittelpunkt stehen sogenannte „sprechende Bilder“: Porträts, Landschaften und Stillleben, die durch Details den gesellschaftlichen Kontext enthüllen. Die Teilnehmenden analysieren solche Bilder und setzen eigene Beobachtungen zeichnerisch um: an der spannenden Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus und Soziologie. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Bild und Text. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Zeichenerfahrung, und findet auf Englisch statt. Bitte mitbringen: eigenes Zeichenmaterial, wie vorhanden. Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie hier: de.m.wikipedia.org/wiki/Wiktorija_Walentinowna_Lomasko Der Workshop findet im Rahmen des Projekts FEAR-LESS-HOPE statt. Das Projekt wird vom deutschen Auswärtigen Amt gefördert und vom Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e. V. organisiert. Weitere Infos werden ab Oktober 2025 hier abrufbar: www.zwetajewa-zentrum.de

Kursnummer: 252207409

Termine

  • Freitag, 16.01.2026 17:00 - 20:00 Uhr

Preis

  • Preis:15 €

Veranstaltungsort

vhs im Schwarzen Kloster
Rotteckring 12,
79098 Freiburg im Breisgau
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 04.11.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 04.11.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Tourist Information Freiburg

    Aktionsmonat: Alter Friedhof Freiburg

    • Heute, 04.11.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 04.11.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 04.11.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz
    FWTM-Spiegelhalter
    Stadtbibliothek

    Ausstellung: „Sucht und Sehnsucht“

    • Heute, 04.11.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Reinventing Society
    EWS-Store

    Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

    • Heute, 04.11.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Herdermer Kirchplatz

    Herdermer Bauernmarkt

    • Heute, 04.11.2025
    • 15:00 Uhr
    mehr erfahren