Kunst
Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Szenenwechsel – Theaterspielen für alle Niveaus zu Nikolaus (Intensivwochenende)

Dieser Kurs vertieft die Erfahrungen von „Spiel dich frei!“. Der Einstieg für neue Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse ist aber gut möglich. Über unterschiedliche Zugänge schlüpfen wir in fremde Rollen und lassen uns überraschen von dem, was spontan geschieht. Was für Typen, Gefühle, Ideen stecken in mir? Wie reagiert meine Figur im Spiel auf Impulse der Anderen? Jede Einheit beginnt mit Körper-, Sensibilisierungs- und Stimmübungen in der Gruppe. Danach experimentieren wir mit verschiedenen Improvisationstechniken. Eine Chance, sich mit Spaß zu begegnen und neue Energie für den Alltag zu tanken. - Bitte mitbringen: bewegungsfreundliche Kleidung und rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe.

Kursnummer: 252204433

Termine

  • Samstag, 06.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.12.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Preis

  • Preis:95 €

Veranstaltungsort

vhs im Schwarzen Kloster, Barocksaal
Rotteckring 12,
79098 Freiburg
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 16.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 16.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 19.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 22.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Montag, 18.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 16.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Morgen, 17.08.2025
    • 12:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Primaflos GmbH
    Veranstaltung

    CannaFestival Freiburg 2025 – Hanf, Erlebnis & Innovation im Südwesten

    • Heute, 16.08.2025
    • 11:00 Uhr
    • Feste
    • Messe
    mehr erfahren