Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Spinnen mit einer Fallspindel

Nach dem gemeinsamen Gang durch eine „Wollfühlstraße“, entdecken die Teilnehmer*innen alles notwendige Equipment zur Rohwollaufbereitung. Anschließend geht es sofort ans Werk und wir spinnen gemeinsam in sitzender Runde unser eigenes Garn. Sie erlernen wichtiges Basiswissen wie S-Z-Spinnrichtungen, Drallverhältnisse/Drallwinkel, Supported Spinning, Andenzwirnen/2ply und Haspeln. Auch werden diese Fragen beantwortet: Was kann aus welcher Faser hergestellt werden, wenn es z.B. Socken, ein Pullover, oder Makramee werden soll? Am Ende des Workshops sind Sie selbstständig in der Lage, an einer Handspindel zu arbeiten und ein kleines Stück eigenes Garn mit nach Hause zu nehmen und aufgrund weiterführender Informationen anhand von Literatur und Videos Ihr Wissen zu erweitern. - Die Handspindel wird als Leihgabe zur Verfügung gestellt, sowie bereits fertig aufgearbeitete Wollfasern.

Kursnummer: 252209490

Termine

  • Samstag, 07.02.2026 14:00 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 08.02.2026 10:00 - 13:00 Uhr

Preis

  • Preis:69 €

Veranstaltungsort

vhs-Atelier in der Radstation
Wentzingerstraße 15,
79106 Freiburg im Breisgau
  • wetterunabhängig
  • barrierefrei (nach DIN 18040)

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Veranstaltung

    Deutsche Meisterschaften Mixed Ultimate-Frisbee

    • Heute, 31.08.2025
    • ganztags
    • Sport & Bewegung
    mehr erfahren
  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Veranstaltung

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 31.08.2025
    • 07:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 31.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 31.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Dominik Gruss
    Veranstaltung

    The Mystery of Banksy

    • Heute, 31.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Außenansicht des Augustinermuseums Freiburg in der oberen Altstadt
    Christian Richters © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg
    Veranstaltung

    Führung: Impressionisten

    • Heute, 31.08.2025
    • 10:30 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Stadionführungen - Europa Park Stadion

    • Heute, 31.08.2025
    • 10:30 Uhr
    • Sport & Bewegung
    mehr erfahren
  • Außenansicht des Augustinermuseums Freiburg in der oberen Altstadt
    Christian Richters © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg
    Veranstaltung

    Augustinerfreunde führen: Die Welte-Orgel

    • Heute, 31.08.2025
    • 11:00 Uhr
    • Führung
    mehr erfahren