Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Freiburg ist auch in der Nebensaison ein Highlight. Von Outdoorsport über Kulinarik bis hin zur Kultur gibt es von Herbst über Winter bis zum Frühling jede Menge zu entdecken. Wir haben drei Freiburger Locals interviewt und nach ihren persönlichen Geheimtipps gefragt.
Ob Herbsturlaub, Winterferien, Kurztrip oder sogar als Coworking- oder Workation-Destination – Freiburgs Vielfalt ist ideal für Reisende, die authentische Erlebnisse
jenseits der Hauptsaison und für jedes Wetter suchen.
Sascha und Manu Weiss sind die Gastgeber des Rädle Feine Kost in Freiburg, einem charmanten Feinkost-Lokal am Schwabentor. Mit viel Leidenschaft für regionale Produkte und jahrzehntelanger Erfahrung in der Gastronomie stehen sie für authentische Kulinarik aus Freiburg. Ihre Tipps sind geprägt von echter Liebe zum Kochen und zum Genuss.
Freiburg schmeckt auch in der Nebensaison unvergleichlich. Sascha und Manu Weiss verraten, wo Besucherinnen und Besucher die besten regionalen Köstlichkeiten finden, von Kürbis bis Straußenwirtschaft.
Wiebke Lühmann ist Content-Creatorin, Abenteurerin und leidenschaftliche Radfahrerin. Sie verbringt jeden Tag draußen, egal bei welchem Wetter. Sie hat Freiburg als perfekten Ort für Outdoor-Erlebnisse entdeckt. Mit ihrer Erfahrung als Weltenradlerin kennt sie sowohl die großen Abenteuer als auch die kleinen Auszeiten in und um Freiburg.
Freiburg ist ein Paradies für Outdoor-Fans, auch abseits der Hochsaison. Wiebke Lühmann zeigt, warum die Stadt zu den fahrradfreundlichsten in Deutschland gehört und ganzjährig Outdoor-Abenteuer bietet.
Theresa Bath ist Geschäftsführerin der Fabrik in Freiburg, einem Kulturzentrum mit fast 50-jähriger Geschichte. Sie steht für nachhaltiges Denken, kulturelle Vielfalt und Begegnung. Mit ihrem Hintergrund in Kunst und Kultur kennt sie die spannendsten Orte der Stadt – von klassischen Bühnen bis zu versteckten Geheimtipps.
Freiburg ist nicht nur Natur, sondern auch Kultur – und das zu jeder Jahreszeit. Theresa Bath verbindet als Geschäftsführerin der Fabrik Nachhaltigkeit, Begegnung und Kultur.
Freiburg verbindet natürlich fließend Altes mit Neuem, hier finden Sie das perfekte Setting für eine verlängerte Auszeit oder eine inspirierende Workation. Vom Spätsommer bis in den Frühling hinein laden unsere Restaurants, Weinberge, Wander- und Fahrradwege, kulturelle Touren oder auch Thermalbäder ein, dem Alltag zu entfliehen und sich ins Hier und Jetzt in Freiburg zu begeben. Packen Sie für die Schwarzwaldhöhen Mütze und Schal ein, vergessen Sie für den Stadtbummel Ihre Sonnenbrille nicht und genießen Sie die Ruhe und Schönheit fernab des Trubels in der Hauptsaison.
Badische Kochkunst, gepaart mit der Aromenvielfalt des Schwarzwaldes und Einflüssen aus den großen Küchen der Welt: Genussfreudige verwöhnt Freiburg vorzüglich. Elegant, bodenständig oder leger? Die begleitenden Getränke stammen aus den städtischen Brauereien oder von den Winzern aus der Region. Freiburg darf sich sogar rühmen, eine der größten Weinbaugemeinden
In kaum einer anderen Stadt liegt die Natur so nah und bietet zugleich einen Ort der Ruhe und Erholung. Wälder, Wiesen, Seen und Weinberge umrahmen Freiburg und laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Ob bei einer Yoga-Session in den Reben, einem gemütlichen Spaziergang entlang der Dreisam oder einer Rennradtour auf den Schauinsland – Freiburg bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivität und Entspannung inmitten der Natur.
Ein kurzes Stück zu Fuß, schon sind Sie mitten im Grünen, haben Raum zum Durchatmen und Entspannen, genießen wunderschöne Ausblicke weit übers Land. Deutschlands südlichste Großstadt präsentiert sich beschaulich und sportlich zugleich.
Freiburg ist ein kultureller Hotspot. Museen wie das Augustinermuseum oder das Museum für Neue Kunst bieten Einblicke in die Kunstgeschichte und moderne Werke. Theater, Konzerte und Festivals bringen das ganze Jahr über Leben in die Stadt. Hier wird Kultur in all ihren Facetten
Freiburg ist nicht nur als Fahrradstadt in Deutschland bekannt, sondern auch als ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Während das ausgedehnte Netz an Radwegen und die beeindruckende Landschaft dazu einladen, die Stadt auf zwei Rädern zu entdecken – sei es bei einer entspannten Tour durch die Weinberge oder auf einem abenteuerlichen Mountainbike-Trail – lockt die Altstadt mit charmanten Boutiquen, liebevoll geführten Geschäften und einzigartigen Märkten. Hier lässt sich eine Radtour perfekt mit einem Bummel durch die vielfältigen Läden kombinieren, die alles bieten, was das Herz begehrt. In Freiburg gehen sportliche Aktivität und entspanntes Einkaufen Hand in Hand.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie unsere Stadt von ihren besten Seiten kennen. Die Empfehlungen unserer Freiburger Persönlichkeiten inspirieren zum Verweilen und länger bleiben. Lassen Sie den entschleunigenden Spirit der Stadt auf sich wirken. So erleben Sie die Stadt intensiver und kommen ganz schön raus – bei uns in Freiburg.
Neugierig geworden? Wir unterstützen Sie mit weiteren Tipps und der Planung Ihres Freiburg-Aufenthaltes.