Klassik, Konzert

Propaganda

Im digitalen Zeitalter hat Propaganda neue, wirkmächtige Formen angenommen. Künstliche Intelligenz und synthetische Medien erzeugen täuschend echte Imitationen realer Personen - mit enormem Manipulationspotenzial. Deepfakes säen Zweifel, unterwandern Realität und gefährden demokratische Öffentlichkeit.

Mit dem Projekt Propaganda reagiert das Ensemble Recherche künstlerisch auf diese Phänomene. In Zusammenarbeit mit Prof. Nina Fischers Fachklasse für experimentellen Film und Medienkunst, Universität der Künste Berlin, entstehen zwei neue Werke für Kammerensemble, Elektronik und Video. Sie reflektieren Deepfakes nicht als Täuschung, sondern als Ausdruck ästhetischer wie politischer Realitätskonstruktion. Synthetisierte Stimmen und manipulierte Bilder werden nicht zur Verschleierung, sondern zur Offenlegung eingesetzt - als Mittel der Analyse und Kritik.

Mit Werken von
Yuheng Chen (UA) & Maya Masuda, Tamara Miller (UA) & Nina Fischer, Arnau Brichs und Joanna Bailie

ENSEMBLE RECHERCHE
Anja Clift, Flöte
Eduardo Olloqui, Oboe
Shizuyo Oka, Klarinette
Klaus Steffes-Holländer, Klavier
Christian Dierstein, Schlagzeug
Adam Woodward, Violine
Sofia von Atzingen, Viola
Åsa Åkerberg, Violoncello
Lukas Nowok, Klangregie

Gefördert
vom Musikfonds und den Freunden des Ensemble Recherche e. V.

In Kooperation
mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM

Termine

  • Freitag, 08.05.2026 20:00 Uhr

Preis

  • ab:22.7 €
  • bis:22.7 €

Veranstaltungsort

Aktionstheater PAN.OPTIKUM
Paul-Ehrlich-Straße 5,
79106 Freiburg

Veranstalter

Verein der Freunde des ensemble recherche e.V.
Schützenallee 72,
79102 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Freiburg Landwasser.
    FWTM-Pasch
    Platz der Begegnung, Landwasser

    Landwasser Wochenmarkt

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Wochenmarkt Mooswald
    FWTM-Vögtle
    Mooswälder Wochenmarkt

    Mooswälder Wochenmarkt

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Fritz-Schieler-Platz

    Wochenmarkt Weingarten

    • Heute, 10.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Platz der Zähringer

    Zähringer Bauernmarkt

    • Heute, 10.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstände auf dem Bauernmarkt in Freiburg-Stühlinger
    FWTM-Wasik
    Stühlinger Kirchplatz

    Stühlinger Bauernmarkt

    • Heute, 10.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 10.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren