Kunst
Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Papierschöpfen

Das Papierschöpfen ist ein uraltes Handwerk, das mit einfachen Mitteln umzusetzen ist. Seine Geschichte reicht bis 105 n. Chr. zurück. Zur Papierherstellung können entweder spezielle Papiergrundstoffe verwendet werden oder – als Upcycling-Projekt – Papierschnipsel, alte Zeitungen, Servietten und Eierkartons. Wir kreieren Papier in verschiedenen Größen, aus dem z.B. Art Journals, Geburtstagskarten oder andere raffinierte Dinge entstehen können. Sie lernen im Workshop das Equipment und die Papierschöpftechnik kennen und sind danach in der Lage, zuhause Ihr eigenes Papier herzustellen. Alle notwendigen Materialien werden Ihnen im Kurs zur Verfügung gestellt. - Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Mappe für das selbst gefertigte Papier mit.

Kursnummer: 252210429

Termine

  • Samstag, 28.02.2026 11:00 - 16:00 Uhr

Preis

  • Preis:65 €

Veranstaltungsort

vhs-Atelier in der Radstation
Wentzingerstraße 15,
79106 Freiburg im Breisgau
  • wetterunabhängig
  • barrierefrei (nach DIN 18040)

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 22.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 22.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 22.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 22.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 22.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Abenteuer Planeten

    • Donnerstag, 28.08.2025
    • 11:00 Uhr
    • Film
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

    • Montag, 25.08.2025
    • 09:30 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    • Kurs & Workshop
    • Sonstige
    • Sport & Bewegung
    mehr erfahren
  • Wöchentlicher Bauernmarkt auf dem Zollhallenplatz in Freiburg
    FWTM-Hartschenko
    Veranstaltung

    Bauernmarkt Zollhallenplatz

    • Donnerstag, 28.08.2025
    • 14:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren