Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesung – Autoritäre Rebellion

Das Goethe-Institut Freiburg lädt in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden Württemberg und der Jos Fritz Buchhandlung zu einer Lesung mit dem Journalisten und Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit ein. Vorgestellt wird sein aktuelles Buch Autoritäre Rebellion.

Speit beschreibt darin Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die sich von der Demokratie abwenden: Familienangehörige, Kolleginnen, Vereinsmitglieder oder Nachbarn, deren Revolte ins Autoritäre driftet. Seine Analyse zeigt, wie antimoderne Haltungen an Einfluss gewinnen – und welche Gefahren damit für Rechtsstaat und Demokratie verbunden sind.

Die Lesung wird moderiert von Dr. Andreas Baumer (Heinrich-Böll-Stiftung Baden Württemberg). Im Anschluss sind die Gäste zu einem Glas Wein und zum persönlichen Austausch mit dem Autor eingeladen.

Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Termine

  • Dienstag, 18.11.2025 19:30 Uhr

Preis

  • kostenfrei

Veranstaltungsort

Goethe-Institut
Wilhelmstraße 17,
79098 Freiburg
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Goethe-Institut
Wilhelmstraße 17,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 28.10.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 28.10.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 28.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Rahma Ciobanu
    Ottilienwaldhütte

    Kinder-Wildnis-Freizeit

    • Heute, 28.10.2025
    • 08:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 28.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

    Kindergruppe: Trennung und Scheidung

    • Heute, 28.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz
    FWTM-Spiegelhalter
    Stadtbibliothek

    Ausstellung: „Sucht und Sehnsucht“

    • Heute, 28.10.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Reinventing Society
    EWS-Store

    Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

    • Heute, 28.10.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren