Kinder & Jugendliche

Das letzte Einhorn

In einem Wald aus Fliederbäumen, in dem immer Frühling ist, lebt ein Einhorn. Es lebt ganz allein und ist doch zufrieden. Bis das Einhorn eines Tages erfährt, dass es das letzte seiner Art ist. Alle anderen Einhörner wurden von einem Roten Stier vertrieben. Der Rote Stier ist ein mächtiges Wesen, das alles tut, was ihm der traurige König Haaggard befiehlt. Voller Sorge macht sich das Einhorn auf den Weg, die anderen Einhörner zu finden. Eine gefährliche Suche beginnt. Zum Glück trifft das Einhorn bald den unbegabten Zauberer Schmendrik und die kluge Räuberin Molly Grue. Mit einem mutigen Zaubertrick schaffen es die drei ins Schloss des Königs. Doch gelingt es ihnen auch, die Einhörner zu befreien? Das letzte Einhorn erzählt von einer wunderbaren Welt in Gefahr. Mit Mut, ein bisschen Magie und viel Fantasie kann diese aber gerettet werden. Alles, was es dafür braucht, sind gute Freund*innen. Mit viel Spielfreude, Live- Musik und Bühnenzauber bringt das Kollektiv Candlelight Dynamite ein Abenteuer für alle auf die Bühne.

Termine

  • Sonntag, 09.11.2025 15:00 - 16:25 Uhr
  • Sonntag, 14.12.2025 15:00 - 16:25 Uhr

    Veranstaltungsort

    Theater Freiburg - Großes Haus
    Bertoldstraße 46,
    79098 Freiburg
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Theater Freiburg
    Bertoldstraße 46,
    79098 Freiburg im Breisgau

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Universitätsbibliothek Freiburg

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 15.09.2025
      • 07:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 15.09.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Außenansicht des Augustinermuseums Freiburg in der oberen Altstadt
      Christian Richters © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg
      Augustinermuseum

      Führung: Impressionisten

      • Sonntag, 21.09.2025
      • 10:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Europa-Park Stadion

      Stadionführungen - Europa Park Stadion

      • Freitag, 19.09.2025
      • 15:30 Uhr
      mehr erfahren
    • HISTORIX-TOURS GbR
      Am Predigertor

      Historix-Tours: Münster, Tore, Stadtlegenden - Führung mit Schauspieler

      • Samstag, 20.09.2025
      • 11:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Dave Grossman
      Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps

      Dave Grossmann: FALLING, FOLDING AND INBETWEEN

      • Sonntag, 21.09.2025
      • 11:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Freiburg Neues Rathaus
      FWTM-Escher
      Neues Rathaus

      Stadtführung Freiburg

      • Sonntag, 21.09.2025
      • 11:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      WaldHaus Freiburg

      Faces of Climate Change II

      • Morgen, 16.09.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren