Klassik, Konzert

Klavierabend Igor Levit - Bühnenplätze

Genie und Weltbürger - »Ein Klavier hat bekanntlich 88 Tasten, um genau zu sein. Pianisten gibt es wie Sand am Meer, solche wie Igor Levit sind allerdings selten«, formulierte Anfang 2024 der Münchner Merkur. Beides ist nicht von der Hand zu weisen. So interessant, so interessiert und medial präsent Igor Levit als Mensch wie als Pianist ist, so vielseitig und durchdacht ist seine Programmgestaltung. Deshalb wurde eher am Rande bemerkt, dass Levit auf besagten 88 Tasten praktisch nie Frédéric Chopin aufführte. Doch nun änderte sich auch dies - etwa bei den Salzburger Festspielen im Sommer 2024, wo das Publikum in den seltenen Genuss einer Chopin-Zugabe kam. Oder kurz darauf in der Elbphilharmonie, wo sich in einem seiner hochkarätig besetzten »Solidaritätskonzerte« wieder einmal zeigte, wie meisterhaft Igor Levit es vermag, Menschen über Musik - und über die Musik hinaus - zu verbinden.

Der Weltstar schlägt also ein neues Kapitel auf, wenn er 2025 bei den Albert Konzerten mit Chopins Klaviersonate in h-Moll gastiert, dessen drittem und zugleich letztem Beitrag zur Gattung. Nach einem frühen ersten und einem rhapsodischen zweiten Versuch verschmilzt Chopin 1844 in seiner dritten Sonate Tradition mit visionärem Freigeist. Sie lässt, präludiert von Robert Schumanns geheimnisvollen Nachstücken op. 23, jenen Chopin erklingen, den Heinrich Heine so umschrieb: ein Genie, nicht bloß Virtuose, sondern auch Poet - ein Weltbürger, dessen »wahres Vaterland das Traumland der Poesie« ist. Den Abend eröffnet Igor Levit mit Franz Schuberts unergründlicher Sonate B-Dur D 960. Nur wenige Wochen vor Schuberts Tod 1828 vollendet, fängt die Sonate trotz ihrer Dur-Disposition die ganze Sehnsucht ihrer Epoche ein.

Programm:
Schubert, Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
Schumann, Nachtstücke op. 23
Chopin, Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58

Igor Levit, Klavier

EUR 92,- / 82,- inkl. Gebühren

Igor Levit | Foto © Felix Broede

Termine

  • Montag, 29.09.2025 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Konzerthaus Freiburg
    Konrad-Adenauer-Platz 1,
    79098 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Albert Konzerte GmbH
    Bertoldstraße 10,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 29.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 29.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Betzenhausener Wochenmarkt

      • Heute, 29.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
      FWTM-Wasik
      Veranstaltung

      Haslacher Freitagsmarkt

      • Heute, 29.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 29.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 29.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 29.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Dominik Gruss
      Veranstaltung

      The Mystery of Banksy

      • Heute, 29.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren