Klassik, Konzert

Julia Fischer Quartett

Kommunikationskunst - Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass exzellente Solisten als Ensemble so harmonieren wie Geiger Alexander Sitkovetsky, Bratschist Nils Mönkemeyer und Cellist Benjamin Nyffenegger gemeinsam mit Julia Fischer. Seit rund anderthalb Jahrzehnten gelingt ihnen die »Quartettur« ihrer profilierten Persönlichkeiten, und das mit »einer überbordenden Expressivität, die das Publikum von den Sitzen reißt« (Welt). Auch Julia Fischer möchte diesen Gegenpol zum solistischen Jetset nicht mehr missen: »Die Quartettperiode ist für mich immer das Highlight der Saison. Wir vier spielen nicht nur gerne zusammen, sondern sind auch enge Freunde.« Mit einer Kommunikationskunst, die hörbar und auch sichtbar ist, geht das Julia Fischer Quartett in der aktuellen Saison an Schostakowitschs 1946 entstandenes, den Nachhall der Kriegsjahre in sich tragendes 3. Streichquartett. Gerahmt wird es von Schuberts Quartettsatz c-Moll, erstmals veröffentlicht dank Johannes Brahms - der selbst lange feilte und zögerte, bevor er seine eigenen Quartette op. 51 aus der Hand gab.

Programm:
Schubert, Quartettsatz c-Moll D 703
Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
Brahms, Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51

Julia Fischer Quartett

EUR 63,- / 51,- / 37,- inkl. Gebühren

Julia Fischer Quartett | Foto © Petr Chodura

Termine

  • Freitag, 17.04.2026 19:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Hochschule für Musik Freiburg
    Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1,
    79102 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Albert Konzerte GmbH
    Bertoldstraße 10,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 29.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 29.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 29.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 29.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 29.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Abenteuer Planeten

      • Donnerstag, 04.09.2025
      • 11:00 Uhr
      • Film
      mehr erfahren
    • Andrea Seeger
      Veranstaltung

      Craftbeer Lodge Bierbar zu den Münsterplatzkonzerten

      • Heute, 29.08.2025
      • 11:00 Uhr
      • Sonstige
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

      • Montag, 01.09.2025
      • 09:30 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      • Kurs & Workshop
      • Sonstige
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren