Klassik, Konzert

Freiburger Barockorchester: Bohemian Symphony

Leopold Kozeluh:
Sinfonie g-Moll op. 22 Nr. 3

Anton Kraft:
Konzert op. 4 C-Dur für Violoncello und Orchester

Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 504 Prager

Nicolas Altstaedt, Violoncello
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz, Violine & Leitung

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Wien die unangefochtene Musikhauptstadt Europas und zog Musiker und Komponisten aller Herren Länder an. Die Dominanz der Donaumetropole lässt jedoch vergessen, dass nicht unweit von Wien ein weiteres Musikzentrum florierte: Prag. Selbst Mozart und Haydn komponierten für die tschechische Hauptstadt und trugen so zum reichen Musikleben der Stadt bei. Ansässige Komponisten blieben hingegen stets im Schatten der beiden österreichischen Meister.

Im Konzertprogramm »Bohemian Symphony« widmet sich das FBO neben Mozarts Prager Sinfonie KV 504 den Komponisten Leopold Kozeluh und Anton Kraft. Während Kozeluh besonders für seine mitreißenden Sinfonien bekannt war, galt Kraft zu Lebzeiten als hochvirtuoser Cellist, der wie Joseph Haydn im Dienst von Fürst Nikolaus I. Esterházy stand. Kein Wunder also, dass er diese Virtuosität, gepaart mit eleganten Melodien, in sein Konzert für Violoncello C-Dur op. 4 einfließen ließ.

Zum ersten Mal erklingt das Cello-Konzert von Kraft in einem Konzert des Freiburger Barockorchesters und zum ersten Mal gastiert bei dieser Gelegenheit der international renommierte Cellist Nicolas Altstaedt, der sich Krafts Komposition eigens für dieses Programm wünschte.

Termine

  • Freitag, 16.01.2026 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Konzerthaus Freiburg
    Konrad-Adenauer-Platz 1,
    79098 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Freiburger Barockorchester GbR
    Schützenallee 72,
    79102 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 21.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 21.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 21.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 21.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Das Museum Natur und Mensch
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Ferienprogramm: Insekten-Sommer

      • Heute, 21.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 21.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Dominik Gruss
      Veranstaltung

      The Mystery of Banksy

      • Heute, 21.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Freiburg Neues Rathaus
      FWTM-Escher
      Veranstaltung

      Öffentliche Stadtführung Freiburg

      • Heute, 21.08.2025
      • 10:30 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren