Schneckenvorstadt Freiburg Augustinerplatz
FWTM Bender
Entdecke die Schneckenvorstadt!

Freiburgs Viertel zum Genießen & Shoppen

Shoppen mit Genuss und Ruhe – und dazu noch etwas Kultur und Sightseeing? Das alles bietet dir die Schneckenvorstadt am südlichen Rand der Freiburger Altstadt. Das einstige Handwerksviertel ist heute ein echter Hotspot für Genuss und besondere Shopping-Erlebnisse. Kleine, inhabergeführte Läden mit besonderen Produkten erwarten dich hier ebenso wie Cafés, Weinbars und Kultur: Das Museum für Neue Kunst zeigt hier spannende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Lass dich einfach treiben durch besondere Gassen wie Gerberau und Fischerau oder setz dich zu den Freiburger*innen am Augustinerplatz oder ans Bächle!

Tradition, Kreativität & gute Nachbarschaft

Mein Lieblingsviertel: die Schneckenvorstadt

Stephanie Heisig führt gemeinsam mit Katharina Aumüller das Schmuckwerk Freiburg in der Gerberau. Was ihr hier besonders gefällt und wie das Viertel sie inspiriert:

Frau Heisig, Ihr Schmuckwerk gibt’s seit über 20 Jahren hier in der Schneckenvorstadt und inzwischen haben Sie ihr sogar einen Ring gewidmet. Was macht dieses Viertel so besonders?

Die Schneckenvorstadt war schon im Mittelalter das Viertel der Handwerker*innen. Diese starke Tradition ist hier immer noch zu spüren und dafür kommen die Leute auch: Fast alle Läden hier sind inhabergeführt, da wird gerne auch mal ein kleines Schwätzchen mit den Kund*innen gehalten.  

Klingt nach entspanntem Einkaufen…

Ja, hier kann man so richtig auftanken. Und spürt dabei auch das tolle Miteinander unter uns Ladeninhaber*innen. So ist auch der Ring entstanden: Uli Weidner vom Design-Büro know idea hier in der Gerberau hat zum Beispiel das Logo für unser Viertel und auf unserem Ring entworfen. Das ist eine sehr kreative Nachbarschaft! 

Silberner Ring Schmuckwerk Freiburg
Schmuckwerk
Stephanie Heisig & Katharina Aumüller von Schmuckwerk Freiburg vor Ihrem Laden
Schmuckwerk
Läden, die du nicht verpassen solltest 

Die besten Shopping-Adressen

Mit den Inhaber*innen ins Gespräch kommen, ihnen bei der Arbeit zuschauen und besondere Produkte finden – hier macht die Shopping-Tour besonders viel Spaß: 

  • Antiquitätengeschäft 'S. Steinhauser' mit Schaufenster und Eingang.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel

    Antiquitäten Steinhauser

    • Heute geöffnet: 10:30 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Blickfang
    FWTM-Spiegelhalter
    Einzelhandel

    Blickfang Freiburg

    • Heute geöffnet: 10:30 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Eingang der Buchhandlung Fundevogel mit Büchern und Karten im Schaufenster, umgeben von Pflanzen.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel

    Buchhandlung Fundevogel

    • Heute geöffnet: 09:30 - 16:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Außenansicht eines Ladens namens Busatti in Freiburg. Ein Schaufenster mit Blumen, ein Eingang mit Textilien und eine mit Pflanzen bewachsene Fassade.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel

    Busatti Freiburg

    • Heute geöffnet: 11:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Ein Laden mit dekoriertem Schaufenster, umgeben von Pflanzen und Früchten. Ein grüner Wagen mit Kürbissen und Äpfeln steht davor.
    FWTM-Mutter
    Einzelhandel

    Florale Werkstatt Garten

    • Heute geöffnet: 09:30 - 16:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Schaufenster von 'Fräulein Smilla' mit Kleidungsauslage. Mannequins tragen bunte Outfits. Geschäft in einem Gebäude mit großen Fenstern.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel

    Fräulein Smilla

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Eingang einer Goldschmiede mit Schild 'geöffnet'. Vor dem Laden stehen Fahrräder und Pflanzen. Die Straße ist gepflastert und von Bäumen gesäumt.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel, Hersteller

    Goldschmiede in der Ölmühle

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Spielzeugladen Holzpferd mit buntem Schaufenster, Globus und Seifenblasen. Ein Teddybär sitzt auf einem Schaukelstuhl mit Seifenblasenflasche.
    FWTM-Escher
    Einzelhandel

    Holzpferd Spielzeugladen GmbH

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Einzelhandel

    LUST AUF GUT conceptstore

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Stoffgeschäft in historischem Gebäude mit Schaufensterpuppen und Kleidung im Freien.
    FWTM-Mutter
    Einzelhandel

    maj elkadi Stoff & Style

    • Heute geöffnet: 10:00 - 16:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Ein Gebäude mit Efeu bewachsen, mit dem Schild MIKA 19, Schaufenster und Fahrräder davor. Ein schmaler Durchgang führt ins Innere. Pflanzen im Vordergrund.
    FWTM-Mutter
    Einzelhandel

    MIKA 19

    • Heute geöffnet: 11:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Eingang der Parfümerie Kern mit Schaufenster, Markise und Pflanzendekoration. Das Geschäft bietet Beauty- und Modeprodukte an.
    FWTM-Mutter
    Einzelhandel

    Parfümerie Kern

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Schaufenster mit dem Schriftzug 'Schmuckwerk'.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel, Hersteller

    Schmuckwerk

    • Heute geöffnet: 10:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Gebäude mit 'Stiegeler Schlafkomfort', blauen Fensterläden, Blumen. Bunte Tische und Stühle auf Kopfsteinpflaster davor.
    FWTM-Mutter
    Einzelhandel

    Stiegeler Schlafkomfort GmbH

    • Heute geöffnet: 10:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
Perfekte Pause

Besondere Cafés & Weinbars 

So schön ein Shopping-Bummel durch die Schneckenvorstadt auch ist: Schon alleine wegen der tollen Auswahl an Cafés und Weinbars in ihren Gassen solltest du unbedingt zwischendurch Pausen einlegen! Hier kommen unsere Favoriten für einen gemütlichen Kaffee zwischendurch oder für einen entspannten Ausklang deiner Tour durch die Schneckenvorstadt:

mehr erfahren
Das Café Krokodil mit Pflanzen an der Fassade, Kopfsteinpflaster und einem kleinen Außenbereich. Einladende Atmosphäre in einer ruhigen Gasse.
FWTM Elgersma
Café Krokodil
mehr erfahren
Adelhaus Bio-Restaurant
FWTM-Spiegelhalter
Adelhaus Bio-Restaurant
mehr erfahren
Außenansicht des Café mit Holztischen und Stühlen auf dem Gehweg. Ein Sonnenschirm spendet Schatten, und eine Markise ist ausgefahren.
FWTM-Elgersma
d.o.c. - dispensa, osteria, culinaria
mehr erfahren
Cafe August in der Gerbeau in Freiburg.
FWTM-Reule
Café August
mehr erfahren
FWTM-Spiegelhalter
Hausbrauerei Feierling
Geschichte der Schneckenvorstadt

Schnecken? Wie das Viertel zu seinem Namen kam

Ob das einstige Wirtshaus „Zum Schnecken“ am Martinstor Namensgeber war?
Oder doch eher die vielen Wendeltreppen, die sich in den engen Handwerkshäusern schneckenförmig nach oben schrauben?

Mit Gewissheit weiß das heute niemand, beide Erklärungen aber sind noch immer charakteristisch für die Schneckenvorstadt: Weinbars und Cafés machen neben den vielen inhabergeführten Läden den Reiz dieses Viertels aus und die alten Handwerkshäuser in den schmalen Gassen geben ihm einen ganz eigenen Charme.
Einst hatten Gerber und Fischer hier in Gerberau oder Fischerau ihre Betriebe; das Wasser in den Bächle nutzten sie ebenso wie Färber, Steinschleifer oder Metzger. Heute sind diese beiden Gassen genau wie die Marienstraße und die Insel lebendige Orte, wo in historischen Häusern kreative Köpfe arbeiten – oft vor Ort und von Hand.

Unser Tipp für deinen Streifzug durch die Schneckenvorstadt: Unbedingt auch einen Blick in die Ateliers und Werkstätten werfen!

Freiburg barrierefrei entdecken

Wichtige Hinweise für ein barrierefreies Stadterlebnis.

Mehr Informationen