Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Shoppen mit Genuss und Ruhe – und dazu noch etwas Kultur und Sightseeing? Das alles bietet dir die Schneckenvorstadt am südlichen Rand der Freiburger Altstadt. Das einstige Handwerksviertel ist heute ein echter Hotspot für Genuss und besondere Shopping-Erlebnisse. Kleine, inhabergeführte Läden mit besonderen Produkten erwarten dich hier ebenso wie Cafés, Weinbars und Kultur: Das Museum für Neue Kunst zeigt hier spannende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Lass dich einfach treiben durch besondere Gassen wie Gerberau und Fischerau oder setz dich zu den Freiburger*innen am Augustinerplatz oder ans Bächle!
Ob das einstige Wirtshaus „Zum Schnecken“ am Martinstor Namensgeber war?
Oder doch eher die vielen Wendeltreppen, die sich in den engen Handwerkshäusern schneckenförmig nach oben schrauben?
Mit Gewissheit weiß das heute niemand, beide Erklärungen aber sind noch immer charakteristisch für die Schneckenvorstadt: Weinbars und Cafés machen neben den vielen inhabergeführten Läden den Reiz dieses Viertels aus und die alten Handwerkshäuser in den schmalen Gassen geben ihm einen ganz eigenen Charme.
Einst hatten Gerber und Fischer hier in Gerberau oder Fischerau ihre Betriebe; das Wasser in den Bächle nutzten sie ebenso wie Färber, Steinschleifer oder Metzger. Heute sind diese beiden Gassen genau wie die Marienstraße und die Insel lebendige Orte, wo in historischen Häusern kreative Köpfe arbeiten – oft vor Ort und von Hand.
Unser Tipp für deinen Streifzug durch die Schneckenvorstadt: Unbedingt auch einen Blick in die Ateliers und Werkstätten werfen!
Wichtige Hinweise für ein barrierefreies Stadterlebnis.