Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Biodanza® - Tänze der Freiheit und des Vertrauens

Biodanza®, dieser „Tanz des Lebens“ aus Südamerika steht zugleich für Lebensfreude und Vitalität sowie für innere Kraft und Ruhe. Eingebettet in das Erleben von freiem und angeleitetem Tanzen und Bewegen (nach der Methode Biodanza® und zu unterschiedlichsten Musiken) werden wir - alleine, zu zweit, zu viert, als ganze Gruppe - zu folgenden Themen tanzen: „Tänze der Freiheit und des Vertrauens“, „Leichtigkeit und Leidenschaft“, Gegensätze ausprobieren (z.B. „Ich führe! – Du führst!“), „Eigene Entfaltung und authentische Begegnung“, „Bewegende Ruhe“ – und dies alles mit Begegnungen in Lebensfreude und Fülle. - Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Indoor-Schuhe (gerne auch barfuß) und Getränk.

Kursnummer: 252308516

Termine

  • Sonntag, 12.10.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Preis

  • Preis:29 €

Veranstaltungsort

vhs im Colombi-Eck
Friedrichstr. 52,
79098 Freiburg
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Gelände des Mundenhofs im Sommer
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Bildhauersymposium

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 05.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 05.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Flohmarkt im CCFF

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerlager

    • Heute, 05.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren