Kunst
Ausstellung

ILLU 7 | Ausstellung

ILLU 7 Ausstellung vom 15.11.25 bis 10.01.26 in der hilda5 beim kulturaggregat

In der Festivalzentrale der illu7 zeigen wir aktuelle Arbeiten von rund 15 Mitgliedern.

In dieser Ausstellung vereinen sich 15 Perspektiven, die mit individuellen Handschriften, Themen und Techniken ein breites Spektrum zeitgenössischer Illustration zeigen.

Von feinfühliger Zeichnung und Malerei über experimentelle Collage bis hin zu digitaler Grafik entfalten sich Erzählungen, gesellschaftliche Beobachtungen und poetische Bildwelten.

Die Ausstellung läuft bis zum 10.01.2026 und kann zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:

16.11. – 23.11.2025

tägl. 15:00 – 20:00

&

24.11. – 10.01.2026

Montag + Donnerstag: 18:00 - 20:00 Uhr

Freitag + Samstag: 16:00 - 20:00 Uhr

Zwischen dem 21.12.25 und dem 07.01.26 ist Winterpause

Eintritt: frei

Zur Veranstaltungswebseite

Termine

  • Heute, 18.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Morgen, 19.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr

Termine

  • Heute, 18.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Morgen, 19.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Sonntag, 23.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • Montag, 24.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Montag, 01.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Montag, 08.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 13.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Montag, 15.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 19.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 20.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag, 09.01.2026 16:00 - 20:00 Uhr
  • Samstag, 10.01.2026 16:00 - 20:00 Uhr

Preis

  • kostenfrei

Veranstaltungsort

kulturaggregat e.V.
Hildastraße 5,
79102 Freiburg
  • wetterunabhängig

Veranstalter

kulturaggregat e.V.
Hildastraße 5,
79102 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 18.11.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 18.11.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Tourist Information Freiburg

    Aktionsmonat: Alter Friedhof Freiburg

    • Heute, 18.11.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 18.11.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Reinventing Society
    EWS-Store

    Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

    • Heute, 18.11.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Altes Rathaus

    Höhepunkte der Freiburger Altstadt

    • Freitag, 21.11.2025
    • 14:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Schwarzwald Rauch
    Layback Workspace

    Räuchern für Einsteiger*innen mit Schwarzwald Rauch

    • Donnerstag, 20.11.2025
    • 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • KI generiert
    Eimer Freiburg

    Metal Karaoke im Eimer

    • Montag, 24.11.2025
    • 19:00 Uhr
    mehr erfahren