Vortrag, Lesung & Gespräch

Vortrag & Gespräch: Gregor Schmalzried - Wir, aber besser

Wir haben die KI gebaut. Als nächstes baut sie uns. Aber wie sorgen wir dafür, dass sie uns positiv formt und nicht negativ? 7 kreative Ideen, die KI aktiv zu nutzen und zu gestalten.

Wie Künstliche Intelligenz uns kreativer, resilienter, menschlicher macht

Wir haben die KI gebaut. Als nächstes baut sie uns. Aber wie sorgen wir dafür, dass sie uns positiv formt und nicht negativ? Dafür dürfen wir uns der Künstlichen Intelligenz nicht passiv aussetzen. Wir müssen sie aktiv nutzen und gestalten.
Hunderte Jahre menschlichen Wissens sind nicht mehr nur mit einem Klick erreichbar, sondern lassen sich vertiefen, abwandeln, miteinander verknüpfen. Die KI revolutioniert unsere Arbeit, macht uns schneller, effizienter, besser. Wir können mit ihrer Hilfe die verpassten Chancen der Digitalisierung nachholen. Und nicht zuletzt lässt sie uns erkennen, was unsere Menschlichkeit eigentlich bedeutet, was sie uns wert ist und wie wir sie in Zukunft leben wollen.
Gregor Schmalzried liefert spannende Impulse für Techies und Neugierige. Er erzählt von historischen Momenten, in denen schon einmal Technologien das Leben einzelner Menschen und ganzer Gesellschaften auf den Kopf stellten. Und er zeigt auf, wie wir aus der Vergangenheit lernen können: Damit die Künstliche Intelligenz uns alle antreibt und stärkt, uns resilienter, kreativer und menschlicher macht.

Gregor Schmalzried hat English Studies und Linguistik studiert. Als freier Journalist und Autor arbeitet er für namhafte Medien wie den „Bayerischen Rundfunk“, „Deutschlandfunk“ und „brand eins“. Er ist Host des erfolgreichen ARD-Podcasts „Der KI-Podcast“ sowie Entwickler und Autor der Fiction-Podcasts „Mia Insomnia”, „Flüsterwelt” und „Lynn ist nicht allein”. Sein Newsletter gewann bei Die Goldenen Blogger 2022. Außerdem war Gregor für den Deutschen Fernsehpreis sowie den Grimme Online Award nominiert. Er lebt in München.

Termine

  • Dienstag, 25.11.2025 19:30 Uhr

Preis

  • ab:12 €
  • bis:15 €

Veranstaltungsort

Buchhandlung Rombach GmbH
Bertoldstraße 10,
79098 Freiburg im Breisgau

Veranstalter

Buchhandlung Rombach GmbH
Bertoldstraße 10,
79098 Freiburg im Breisgau

weitere Veranstaltungen für dich

  • FWTM-Abid
    verschiedene Orte

    Interkulturelle Wochen Freiburg

    • Heute, 23.09.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 23.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 23.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 23.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 23.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • VanMoof / Lynn Sigel / Brody Bikeservice
    Brody Bikeservice in der Kartäuserstraße 59

    Demoday mit Ampler und VanMoof

    • Heute, 23.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Vorderhaus – Kultur in der FABRIK

    Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Vormittag mit 5 Terminen

    • Heute, 23.09.2025
    • 09:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Colllage 2
    Foto: Vivien Altmann
    Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung

    Wirkung ist kein Zufall - Stilberatung für Damen

    • Heute, 23.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren