Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Syrah – Gewinner der Klimaerwärmung (Weinseminar)

Syrah darf man getrost als die Rebsorte der heißen Regionen bezeichnen. Ursprünglich von der oberen Rhône stammend, hat sie sich mittlerweile, aufgrund der Klimaveränderung, im ganzen Süden Frankreichs, in Italien, in Spanien und selbst in Deutschland etabliert, weltweit sind über 150.000 Hektar bestockt. Durch hervorragende Jahrgänge begünstigt, verstehen es die Winzer, Syrahweine mit gepflegten Tanninen und Tiefgang zu erzeugen. Vergleichen Sie im Weinseminar Syrah aus Italien, Spanien und Deutschland mit dem Original von der Rhône. Materialkosten von 30 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer: 252305688

Termine

  • Freitag, 28.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr

Preis

  • Preis:69 €

Veranstaltungsort

vhs im Colombi-Eck
Friedrichstr. 52,
79098 Freiburg
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 12.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 12.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 12.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    St. Michael Kirche Haslach

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Heute, 12.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Treffpunkt: Münsterplatz, Historisches Kaufhaus

    Münstermarkt Feinkost-Tour auf der Südseite - Special Edition

    • Heute, 12.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 12.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden
    Hochschule für Musik Freiburg

    Psychologie des Musizierens

    • Heute, 12.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    WaldHaus Freiburg

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 12.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren