Kunst
Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop

Schmuckherstellung mit Miyuki-Perlen: Kleinperlen-Technik für Anfänger*innen

Ein Kurs für kreative Bastler*innen, die verschiedene Techniken des Miyuki-Perlen-Kunsthandwerks (Kleinperlen-Technik) erlernen wollen. Die Teilnehmer*innen bekommen professionelle Anleitung und Unterstützung beim Anfertigen von individuellen Schmuckstücken wie Armbändern, Ohrringen, Ketten, Anhängern, Schlüsselanhängern etc. Techniken wie z.B. Peyote- und Brick-Stitch werden erlernt und in Form von Grundwerken angefertigt. Daraus können Sie dann Ihre eigenen Schmuckstücke kreieren, für sich oder als schönes, individuelles Geschenk. Da Miyuki-Perlen winzige Glasperlen sind, wird Teilnehmer*innen, die eine (Lese-)Brille nutzen, empfohlen, diese zum Kurs mitzubringen. Mögliche Inspirationen, was man aus dem Material alles herstellen kann, findet man vorab im Internet unter dem Suchbegriff „Miyuki-Perlen" oder "Rocailles“. Max. 8 Teilnehmer*innen. - Material wird zur Verfügung gestellt, Materialkosten (7-10 € je nach Verbrauch) sind im Kurs zu entrichten.

Kursnummer: 252210411

Termine

  • Samstag, 22.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr

Preis

  • Preis:65 €

Veranstaltungsort

vhs im Schwarzen Kloster
Rotteckring 12,
79098 Freiburg im Breisgau
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Freitag, 12.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 10.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • freepik.com
    Tourist Information Freiburg

    Dein Rad. Dein Monat.

    • Heute, 10.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    WaldHaus Freiburg

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 10.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Abenteuerspielplatz Weingarten

    Kindernetzwoche

    • Heute, 10.09.2025
    • 14:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Herdermer Kirchplatz

    Herdermer Bauernmarkt

    • Freitag, 12.09.2025
    • 15:00 Uhr
    mehr erfahren