Anmeldung erforderlich, Event-Tipp
Kurs & Workshop

Räuchern für Einsteiger*innen mit Schwarzwald Rauch

Du interessierst dich für Kräuter/Heilpflanzen und die Natur? Vielleicht hast du schon mal vom Räuchern gehört, oder schon ein bisschen selbst geräuchert z.B. mit Palo Santo, oder einem Räucherbündel? Es gibt jedoch viel mehr Möglichkeiten! Denn Räuchern ist die älteste Form mit natürlichen Düften zu arbeiten und sie für sich zu nutzen.

In kleiner Runde zeige ich dir in meiner Räuchermanufaktur die Basics des Räucherns wie verschiedene Techniken, Tipps und Tricks für den Alltag. Außerdem lernst du verschiedene Räucherstoffe kennen wie exotische Harze, Hölzer, aber auch heimische Kräuter. Alles wird ausprobiert und du findest wahrscheinlich rasch einen Duft der dich magisch anzieht! Nebenbei erfährst du mehr über die Wirkung der einzelnen Räucherstoffe, sowie deren Herkunft.

In meinen Workshops verzichte ich grundsätzlich auf einen esoterischen Überbau. Bei mir stehen das Pflanzen- Wissen und deren Verwendung im Vordergrund, sowie die Räucherpraxis.

Komm alleine, oder mit Freunden.

Ich freu mich auf Euch!

Stefanie

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kosten 45 € pro Person (inkl. Materialien und Getränke)

Visa/EC- Zahlung vor Ort möglich

Ab 3 Personen biete ich diesen Workshop auch mit freier Terminwahl an. Schreibt mir einfach: kontakt@schwarzwald-rauch.de

Zur Veranstaltungswebseite

Termine

  • Montag, 10.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Montag, 17.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr

Termine

  • Montag, 10.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Montag, 17.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Montag, 24.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr

Preis

  • Preis:45 €

Veranstaltungsort

Layback Workspace
Schopfheimer Straße 3,
79115 Freiburg

Veranstalter

Schwarzwald Rauch
Schopfheimerstraße 3,
79115 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 03.11.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 03.11.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Tourist Information Freiburg

    Aktionsmonat: Alter Friedhof Freiburg

    • Heute, 03.11.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Dave Grossman
    Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps

    Dave Grossmann: FALLING, FOLDING AND INBETWEEN

    • Sonntag, 09.11.2025
    • 11:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Rolf Disch SolarArchitecture
    Galerie für Gegenwartskunst

    Nile Koetting | powerhouse

    • Donnerstag, 06.11.2025
    • 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Bernd Schumacher
    Planetarium Freiburg

    Ein Sternbild für Flappi

    • Sonntag, 09.11.2025
    • 15:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Ohlerth
    Tango Argentino Club Corazon Freiburg e.V.

    Tanzabend: Milonga

    • Heute, 03.11.2025
    • 19:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 03.11.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren