Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Das Dorf Lutenwile wurde im 11. Jh. zum ersten Mal erwähnt. Es kam 1914 zur Stadt Freiburg. Das "arme" Dorf hat eine interessante, besondere Geschichte: durch seine pfarreiliche Beziehung zu Kappel, durch den einstigen Wallfahrtsort St. Barbara, als Haltepunkt an der Höllentalbahn und Standort von Villenkolonien, als Wohnort der Lady Chatterley sowie der Forscherin Marie von Chauvin, als Kur-, Bade- und Bildungsstandort (Pädagogische Hochschule). Markante Punkte (Lindenmattenstraße, Ekkebertstraße, Alemannenstraße) werden angelaufen sowie künftigen Entwicklungsschwerpunkte um die jetzige Endhaltestelle Laßbergstraße und die Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 vorgestellt. - Anmeldung erforderlich.
Kursnummer: 252109538