Vortrag, Lesung & Gespräch

Natalja Althauser: Dunkelholz - Freiburger Andruck, Moderation: Ina Held

»Möglicherweise sollte ich vom Ende her denken, um den Anfang zu finden.«

Buchen, Fichten, Tannen und vereinzelte Eichen sind Lydias neue Nachbarschaft. Der Alltag in der verlassenen Hütte füllt sich schnell mit Tätigkeiten: Holz hacken, Kamin anzünden, Suppe kochen. Dabei zurückschauen auf ein Leben, das einmal ihr gehörte - die langen Gespräche mit Markus am Küchentisch, Gutenachtgeschichten für Clara, ihre blonden Locken, ihr Geruch. Wie konnte es passieren, dass ihre Tochter und sie sich gänzlich entfremdet haben? Und kann sie den bereits verloren geglaubten Kampf noch aufnehmen?

Poetisch und zart erzählt die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Natalja Althauser in »Dunkelholz« (Piper, 2025) von der vielleicht einzigen bedingungslosen Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Und der Frage, wo sie endet. Durch den Abend führt Ina Held (SWR).
---
Foto: © Diane von Schoen

Mitveranstalter »Freiburger Andruck«: Kulturamt, Stadtbibliothek, SWR Studio und Stadttheater sowie Badische Zeitung

Datum: 23.9.2025, 19:30 Uhr
Ort: SWR Studio Freiburg, Schlossbergsaal, Kartäuserstraße 45
Eintritt: 9/6 Euro

Lesung und Gespräch
Außer Haus

Termine

  • Dienstag, 23.09.2025 19:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Schlossbergsaal im SWR Studio Freiburg
    Kartäuserstraße 45,
    79102 Freiburg

    Veranstalter

    Literaturhaus Freiburg
    Bertoldstraße 17,
    79098 Freiburg im Breisgau

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 15.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 15.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Dominik Gruss
      Veranstaltung

      The Mystery of Banksy

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Freiburg Neues Rathaus
      FWTM-Escher
      Veranstaltung

      Öffentliche Stadtführung Freiburg

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:30 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Abenteuer Planeten

      • Donnerstag, 21.08.2025
      • 11:00 Uhr
      • Film
      mehr erfahren