Köstlichkeiten der koreanischen Küche

Die koreanische Küche besteht aus vielen kleinen verführerischen Speisen, die abgeschmeckt werden mit Sojasauce, Ingwer, Bohnenpaste, Sesamöl, Sesamkörnern. Sieben Köstlichkeiten mit Reis (Bibimbap), ein typisches Nationalgericht: Kimchi, pikantes Hähnchen, mariniertes Fleisch mit Salatpäckchen und selbstgemachter Tee sind u.a. Bestandteil dieses Kurses. - Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, verschließbare Behälter.

Kursnummer: 252305665

Termine

  • Dienstag, 11.11.2025 18:00 - 21:30 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 18:00 - 21:30 Uhr

Preis

  • Preis:115 €

Veranstaltungsort

Edith-Stein-Schule
Bissierstraße 17,
79114 Freiburg

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 28.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Freiburg Landwasser.
    FWTM-Pasch
    Veranstaltung

    Landwasser Wochenmarkt

    • Samstag, 30.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Wochenmarkt Mooswald
    FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Mooswälder Wochenmarkt

    • Samstag, 30.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 28.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Wochenmarkt Weingarten

    • Samstag, 30.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Zähringer Bauernmarkt

    • Samstag, 30.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstände auf dem Bauernmarkt in Freiburg-Stühlinger
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Stühlinger Bauernmarkt

    • Samstag, 30.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 28.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren