Klassik, Konzert

Internationale Orgelkonzerte im Freiburger Münster

Seit über 90 Jahren gehört diese Orgelkonzertreihe fest zum sommerlichen Kulturleben in Freiburg. Die einzigartige Orgelanlage im wunderbaren Raum des Münsters ist ein Anziehungspunkt für hervorragende internationale Interpretinnen und Interpreten sowie für Orgelfreunde aus der ganzen Welt. Die Symbiose aus Raum und Klang inspiriert und fasziniert Interpreten und Zuhörer gleichermaßen - so werden ganz besondere Klangerfahrungen und mitreißende Konzerterlebnisse erfahrbar.

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Otfried Büsing (*1955)

Fantasia d-Moll
Bearbeitung für Orgel nach dem 1. Satz der Sonate für Violine solo BWV 1001

Johann Sebastian Bach
Fuge d-Moll BWV 539

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni (1866 - 1924)
Chaconne
aus der Partita Nr. 2 d-Moll, BWV 1004
Bearbeitung für Klavier

Johann Sebastian Bach
Choral BWV 617
Herr Gott, nun schleuss den Himmel auf

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni
Choral BWV 617
Herr Gott, nun schleuss den Himmel auf
Bearbeitung für Klavier

César Franck (1822 - 1890)
Fantaisie (1854)

César Franck
Variations symphoniques M. 46
Bearbeitung für Klavier und Orgel: Hannfried Lucke

Die Pianistin Lei Meng wurde 1991 in Harbin (China) geboren und erhielt ihre erste musikalische Ausbildung am China Conservatory in Peking, an der dortigen Austrian-Chinese Music-University und anschließend an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Klaus Kaufmann sowie am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris bei Prof. Michel Béroff. 2016 schloss Lei Meng ihr Masterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg mit Auszeichnung ab, anschließend folgte ein Postgraduate-Studium. Zusätzlich
erwarb sie einen Bachelor-Abschluss in Instrumentalpädagogik. 2017 erhielt sie eine Anstellung als Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der Musikschule Grassau in Bayern. Seit 2018 unterrichtete sie an der Universität Mozarteum Salzburg als Senior Lecturer für Klavier, 2022 erfolgte ihre Habilitation. Seit 2024 ist sie Dozentin der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg, wo sie zum Wintersemester 2024/25 auf die Professur für Klavier und Klavierdidaktik berufen wurde. Sie hält regelmäßig Meisterkurse und ist Jurymitglied internationaler Klavierwettbewerbe.
Lei Meng erhielt zahlreiche nationale Preise in ihrem Heimatland. An der Universität Mozarteum Salzburg wurde ihr 2009 der »Mozartpreis« verliehen. 2011 war sie Preisträgerin beim internationalen »Bang & Olufsen PianoRAMA«-Wettbewerb in Aarhus (Dänemark) und 2016 beim Wettbewerb »Santa Cecilia« in Porto (Portugal). Konzerte führten sie in viele Länder Europas, in die USA sowie nach China und Brasilien. Regelmäßig erhält sie Einladungen zu bedeutenden Festivals. Wiederholt konzertierte sie als Solistin mit verschiedenen Orchestern und mit unterschiedlichen Kammermusik-Ensembles. 2016 nahm Lei Meng ihre erste CD mit Werken von Scarlatti, Mozart und Dutilleux auf. Gemeinsam mit Professoren der Universität Mozarteum Salzburg spielte sie eine Gesamtaufnahme der Klavierkonzerte Johann Sebastian Bachs auf DVD ein. In jüngster Zeit sind mehrere CD-Aufnahmen beim Label Coviello Classics erschienen.

Hannfried Lucke wurde in Freiburg i. Br. geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg, am Mozarteum Salzburg und am Conservatoire de musique in Genf. Er war Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und wurde mit dem »Premier Prix« am Conservatoire de musique in Genf und dem Preis des österreichischen Kultusministers ausgezeichnet.
Konzerte und Rundfunkaufnahmen führten ihn in die meisten Länder Europas, in die USA, nach Kanada, Japan, Hongkong und Australien.
Er konzertierte an bedeutenden Orgeln und bei Festivals, u.a. bei den Wiener Festwochen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, beim Tanglewood Music Festival, in der Royal Festival Hall London, der St. Patrick's Cathedral New York, in der Suntory Hall Tokyo und der Kyoto Concert Hall. Seine zahlreichen CD-Einspielungen bei Labels wie Thorofon, Mitra, Carus und Coviello Classics wurden mehrfach international ausgezeichnet.
1997 wurde er als Professor für Orgel an die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz berufen, im Jahr 2000 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl der Universität Mozarteum Salzburg. Von 2016 bis 2017 lehrte er zusätzlich im Rahmen einer Vertretungsprofessur an der Hochschule für Musik Freiburg. Im Jahr 2018 wurde er zum Vizerektor für Kunst der Universität Mozarteum Salzburg ernannt. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Mozarteum Salzburg. Hannfried Lucke hält regelmäßig Meisterkurse in Europa, Japan und den USA und ist Jurymitglied internationaler Orgelwettbewerbe.

Copyright: Nikolaj Lund

Termine

  • Dienstag, 30.09.2025 20:15 Uhr

    Veranstaltungsort

    Freiburger Münster
    Münsterplatz,
    79098 Freiburg
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Erzdiözese Freiburg
    Schoferstraße 2,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Gelände des Mundenhofs im Sommer
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Bildhauersymposium

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Euro Dance Festival Freiburg-Edition

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Tanzevent / Party
      • Tanz & Party
      • Kurs & Workshop
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      22. Head-Cup / Mini-Head-Cup - 2025

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren
    • Marktstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Beurbarung
      FWTM-Pasch
      Veranstaltung

      Beurbarung Wochenmarkt

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Münstermarkt Frühstückstour 2025 - Das kulinarische Münstermarkt-Erlebnis

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:15 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstand mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Freiburg Landwasser.
      FWTM-Pasch
      Veranstaltung

      Landwasser Wochenmarkt

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren