Führung

Historix-Tours: Spukschloss, Grüfte, Poltergeister - Stadtführung mit Schauspieler

Seit Jahrhunderten werden auch in Freiburg mysteriöse Begebenheiten berichtet, denen wir bei dieser paranormalen Führung nachgehen. Was widerfuhr einer Klosterfrau? Wen plagte ein Poltergeist? Welhalb bleiben manche Grüfte verschlossen? In der Hochburg der Parapsychologie (Prof. Bender gründete hier einst sein weltberühmtes Institut) sind Spuk und Wunder allgegenwärtig. Trauen Sie sich, folgen Sie dem Licht! Nichts ist so wie es auf den ersten Blick scheint.

Termine

  • Heute, 29.10.2025 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.01.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.01.2026 19:00 Uhr

Termine

  • Heute, 29.10.2025 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.01.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.01.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.01.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.03.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.03.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.03.2026 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.03.2026 19:00 Uhr

Preis

  • Preis:15 €

Veranstaltungsort

St. Martinskirche Freiburg
Rathausgasse 3,
79098 Freiburg im Breisgau
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

HISTORIX-TOURS
Wallstraße 3,
79098 Freiburg
  • Partner der Stadt Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 29.10.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 29.10.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Freitag, 31.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Rahma Ciobanu
    Ottilienwaldhütte

    Kinder-Wildnis-Freizeit

    • Heute, 29.10.2025
    • 08:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 29.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

    Kindergruppe: Trennung und Scheidung

    • Heute, 29.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz
    FWTM-Spiegelhalter
    Stadtbibliothek

    Ausstellung: „Sucht und Sehnsucht“

    • Heute, 29.10.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Reinventing Society
    EWS-Store

    Ausstellung «Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen»

    • Heute, 29.10.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren