Führung

Historix-Tours: Friedhofstour - Stadtführung mit Schauspieler*innen

Ein Spaziergang über den mystischen Alten Friedhof von Historix-Tours®

Der Alte Friedhof: mit der älteste zur Gänze erhaltene Friedhof in Deutschland - bestimmt aber der schönste! Viele Berühmtheiten liegen hier, bspw. der tollkühne Zirkusdirektor Knie oder der rätselhafte Dichter von Auffenberg. Vielleicht ruht hier sogar der Mörder von Kaspar Hauser?! Und was hat es mit dem »Blumengrab« auf sich?
Über Tote soll man zwar nicht schlecht reden - sprechen aber schon!

Treffpunkt: Karlstraße / Ecke Bernhardstraße (beim Hotel am Stadtgarten)
Dauer: 60 - 70 Minuten

Im Mittelpunkt dieser Führung stehen nicht die kunsthistorischen Aspekte, vielmehr stellen wir einige ausgewählte Persönlichkeiten vor, die auf diesem stimmungsvollen Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Darüber hinaus berichten wir auch über einige Sagen und Besonderheiten dieses speziellen Ortes und umreißen die Geschichte der Friedhöfe in der Breisgau-Metropole. Ein unterhaltsamer, historischer Rundgang über den denkmalgeschützten Alten Friedhof - buchstäblich »Geschichte von unten«.

Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.de
Die spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de

Termine

  • Sonntag, 26.10.2025 15:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Karlstraße/Ecke Bernhardstrraße
    Karlstraße 12,
    79104 Freiburg im Breisgau

    Veranstalter

    HISTORIX-TOURS
    Wallstraße 3,
    79098 Freiburg
    • Partner der Stadt Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • FWTM-Abid
      verschiedene Orte

      Interkulturelle Wochen Freiburg

      • Heute, 29.09.2025
      • ganztags
      mehr erfahren
    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Universitätsbibliothek Freiburg

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 29.09.2025
      • 07:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 29.09.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Wiese des Stühlinger Kirchplatz im
      FWTM-Spiegelhalter
      Stühlinger Kirchplatz

      Bau-Mit-Aktion am Kulturkiosk - Pack mit an!

      • Heute, 29.09.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren
    • HISTORIX-TOURS GbR
      Am Predigertor

      Historix-Tours: Münster, Tore, Stadtlegenden - Führung mit Schauspieler

      • Freitag, 03.10.2025
      • 11:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Dave Grossman
      Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps

      Dave Grossmann: FALLING, FOLDING AND INBETWEEN

      • Sonntag, 05.10.2025
      • 11:30 Uhr
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      WaldHaus Freiburg

      Faces of Climate Change II

      • Morgen, 30.09.2025
      • 10:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Rolf Disch SolarArchitecture
      Galerie für Gegenwartskunst

      Nile Koetting | powerhouse

      • Donnerstag, 02.10.2025
      • 17:00 Uhr
      mehr erfahren