Straußenwirtschaften in Freiburg
Regionale Hausmannskost und Wein direkt am Hof
Freiburgkenner wissen, was ein geschmückter Strauß (Besen) am Straßenrand bedeutet: die Besen- und Straußenwirtschaften haben wieder geöffnet! Das sind typisch badische, saisonal geöffnete Gastbetriebe, in denen die Erzeuger ihre Produkte direkt vermarkten. So können Sie in gaststättenähnlichen Einrichtungen, Scheunen oder auch mal auf der Wiese badische Hausmannskost mit hauseigenem Wein, Obstbrand und Most genießen.
Die Besenverordnung regelt dabei die Rahmenbedingungen. Eine „Straußi“ darf nicht mehr als 40 Sitzplätze haben und Speisen müssen einfach zuzubereiten sein. Typische Gerichte sind Bibbeliskäs (Quark mit Schnittlauch), Brägeli (Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln), Wurstsalat sowie Zwiebel- oder Flammkuchen. Weitere Speisen ändern sich je nach Saison. Aus heimischen Erzeugnissen werden im Frühjahr beispielsweise Spargel- und Bärlauchgerichte, im Herbst Kürbis- und Wildgerichte mit Feldsalat gezaubert.
Weit über die Ländergrenzen bekannt ist auch die badische Gastfreundschaft. In einer Straußi kann es Ihnen schnell passieren, dass Sie plötzlich in das Gespräch der Tischnachbarn einbezogen werden und einen schönen Abend in netter Gesellschaft verbringen. Straußenwirtschaften nehmen keine Reservierungen entgegen, weshalb man hier in den Hochzeiten gerne mal Schulter an Schulter am Tisch sitzt. Zu guter Letzt noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: bringen Sie Hunger mit, die Portionen sind meist sehr großzügig bemessen.